漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Wissenschaft und Technik

Stanford-Universität/Stanford University
 
/assets/contentimages/Stanford_Logo.gif
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Stefan Walter Hell
Stefan Walter Hell (* 23. Dezember 1962 in Arad, Volksrepublik Rumänien) ist ein rumäniendeutscher Physiker und Hochschullehrer. Er ist Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen. Bekanntheit erlangte Hell vor allem durch die Entwicklung hochauflösender optischer Mikroskope jenseits der Beugungsgrenze (STED-Mikroskop). 2014 wurde ihm zusammen mit Eric Betzig und William Moerner der Nobelpreis für Chemie verliehen.
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Universität Straßburg/Université de Strasbourg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart/High-Performance Computing Center Stuttgart,HLRS
 
https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/HLRS_-_Hochstleistungsrechenzentrum_Stuttgart.jpg
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Svante Arrhenius
Svante August Arrhenius (Aussprache: [ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs]; * 19. Februar 1859 auf Schloss Vik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Chemie.

斯万特·奥古斯特·阿伦尼乌斯[註 1](瑞典語:Svante August Arrhenius,1859年2月19日—1927年10月2日),瑞典化学家。提出了电解质在水溶液中电离的阿伦尼乌斯理论,研究了温度对化学反应速率的影响,得出阿伦尼乌斯方程。由于在物理化学方面的杰出贡献,獲頒1903年诺贝尔化学奖

Svante August Arrhenius (Aussprache: [ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs]; * 19. Februar 1859 auf Schloss Vik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Chemie. Er wies nach, dass in Wasser gelöste Salze als Ionen vorliegen. Die Salze zerfallen im Wasser vielfach nicht vollständig in Ionen, sondern nur – abhängig von der Konzentration – zu einem bestimmten Prozentsatz; Arrhenius prägte hierfür das Wort Aktivitätskoeffizient. 1896 sagte er als Erster eine globale Erwärmung aufgrund der anthropogenen Kohlendioxid-Emission voraus.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Svante Pääbo
斯万特·佩博(瑞典语:Svante Pääbo,1955年4月20日—),瑞典生物学家、演化遗传学权威专家。作为古遗传学的创始人之一,他在尼安德特人基因组方面进行了广泛的研究。现服务于德国马克斯·普朗克演化人类学研究所暨日本冲绳科学技术大学院大学。 2022年,他被授予诺贝尔生理学或医学奖,以表彰其在已灭绝古人类基因组和人类演化领域的研究发现有重大贡献。

Svante Pääbo (* 20. April 1955 in Stockholm) ist ein schwedischer Mediziner und Biologe. Er gilt als Begründer der Paläogenetik.

1984 gelang ihm als Doktorand erstmals die Klonierung der DNA einer Mumie.[1] Die entsprechende Meldung in der Fachzeitschrift Nature zierte 1985 die Titelseite, eine sehr ungewöhnliche Ehrung für einen Doktoranden. In seiner weiteren wissenschaftlichen Laufbahn hat Pääbo sich auf evolutionäre Genetik spezialisiert. Bekannt ist er etwa für die Sequenzierung des Genoms des Neandertalers.

Im Jahr 2022 wurde ihm der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin verliehen.

斯万特·佩博瑞典语:Svante Pääbo,1955年4月20日—),瑞典生物学家演化遗传学权威专家。作为古遗传学的创始人之一,他在尼安德特人基因组方面进行了广泛的研究[3][4]。现服务于德国马克斯·普朗克演化人类学研究所暨日本冲绳科学技术大学院大学[5]

2022年,他被授予诺贝尔生理学或医学奖,以表彰其在已灭绝古人类基因组和人类演化领域的研究发现有重大贡献[6][7]

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Tetrahedron
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Panasonic
1918,松下电器,正式全名为Panasonic控股株式会社(日语:パナソニックホールディングス株式会社,英语:Panasonic Holdings Corporation)是源自日本的跨国电机制造商,也是日本前八大电机企业之一,总部位于大阪府门真市。美国《财富》杂志“世界500强”。
 
 
/assets/contentimages/panasonic-logo.png
 
 

Die Panasonic Corporation (japanisch パナソニック株式会社, Panasonikku Kabushiki-gaisha, kurz: Panasonic K.K.) ist ein börsennotierter (Nikkei 225) japanischer Elektronikkonzern mit Sitz in KadomaPräfektur OsakaJapan. Seine Produkte werden unter mehreren Markennamen wie Panasonic und Technics vertrieben. Bis zum 30. September 2008 firmierte er unter dem Namen Matsushita Denki Sangyō K.K. (松下電器産業株式会社, engl. Matsushita Electric Industrial Co. Ltd.).

松下电器,正式全名为Panasonic控股株式会社(日语:パナソニックホールディングス株式会社,英语:Panasonic Holdings Corporation)是源自日本跨国电机制造商,也是日本前八大电机企业之一[注 1],总部位于大阪府门真市。美国《财富》杂志“世界500强”。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Search for extraterrestrial intelligence,SETI
Search for Extraterrestrial Intelligence (englisch für Suche nach extraterrestrischer Intelligenz, auch kurz SETI genannt) bezeichnet die Suche nach außerirdischen Zivilisationen. Seit 1960 werden verschiedene wissenschaftliche Projekte betrieben, die unter anderem den Radiobereich des elektromagnetischen Spektrums nach möglichen Anzeichen und Signalen technischer Zivilisationen im All untersuchen.

搜寻地外文明计划(英语:Search for extraterrestrial intelligence,缩写SETI),是对所有在搜寻地外文明的团体的统称,不是只代表一个组织。这其中较著名的有学术单位包括哈佛大学和柏克莱加州大学,非营利组织SETI协会。这些组织致力于用射电望远镜等先进设备接收从宇宙中传来的电磁波,从中分析有规律的信号,希望借此发现外星文明

其中,SETI@home是一项旨在利用连入因特网的成千上万台计算机的闲置计算能力搜寻地外文明的工程。参加者可以用下载并运行屏幕保护程序的方式来让自己的计算机计算射电讯号所反馈回的数据。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Royal Scottish Academy
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Soochow-Universität/Suzhou-Universität/Soochow University
https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Su20Zhou20Da20Xue20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Subrahmanyan Chandrasekhar
Subrahmanyan Chandrasekhar (* 19. Oktober 1910 in Lahore, Britisch-Indien; † 21. August 1995 in Chicago) war US-amerikanischer (Astro-)Physiker indischer Herkunft und Nobelpreisträger für Physik.

苏布拉马尼扬·钱德拉塞卡FRS泰米尔语சுப்பிரமணியன் சந்திரசேகர்,英语:Subrahmanyan Chandrasekhar,1910年10月19日—1995年8月21日),印度美国物理学家和天体物理学家,又译作钱卓斯卡钱卓西卡。1983年,他因在星体结构和进化的研究而获得诺贝尔物理学奖。钱德拉塞卡从1937年开始在芝加哥大学长期任职,1953年成为美国公民。他兴趣广泛,年轻时曾学习过德语,并读遍自莎士比亚托马斯·哈代时代的各种文学作品。

Subrahmanyan Chandrasekhar  Aussprache?/i (* 19. Oktober 1910 in LahoreBritisch-Indien; † 21. August 1995 in Chicago) war US-amerikanischer (Astro-)Physiker indischer Herkunft und Nobelpreisträger für Physik.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.