
漢德百科全書 | 汉德百科全书






















Als Pazifikkrieg werden zusammengefasst die 1937 begonnenen Kampfhandlungen zwischen dem Japanischen Kaiserreich und der Republik China, später zusätzlich insbesondere den Vereinigten Staaten und deren Alliierten in Ostasien und im pazifischen Raum bezeichnet. Mit dem Kriegsschauplatz in Europa ist er Teil des Zweiten Weltkrieges. Als Beginn des Pazifikkrieges gilt der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg, welcher am 7. Juli 1937 ausbrach. Der Pazifikkrieg sowie der Zweite Weltkrieg endeten mit der Kapitulation Japans am 2. September 1945. Der Krieg umfasste komplexe militärische Operationen zu Lande, zur See und in der Luft.
Zunächst als Konflikt zwischen Japan und China begonnen, weiteten sich die Kampfhandlungen nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 auf den gesamten Pazifik aus und markierten den Beginn des Kampfes zwischen den Achsenmächten und den Alliierten auf und um den Pazifischen Ozean. Auf Seiten der USA und Chinas kämpften unter anderem Großbritannien, Australien, Neuseeland, die Niederlande und die Sowjetunion. Auf Seiten Japans erklärten im Kriegsverlauf einige der von ihnen besetzten Länder wie z. B. Mandschuko den Alliierten den Krieg. Gegen Kriegsende traten einige asiatische Länder, nachdem die Japaner auf ihrem Territorium besiegt worden waren, auf Seiten der Alliierten in den Krieg ein.
Da der Krieg unter anderem die Vormachtstellung im Pazifik zum Ziel hatte, kamen in diesem neben den Heeren vor allem den See- und Luftstreitkräften der Hauptgegner (USA und Japan) Geltung zu. Es wurden neue militärische Ansätze der See- und Luftkriegsführung entdeckt und entwickelt, welche bis dahin unbekannt waren, wie z. B. Trägerschlachten. Dazu war er der einzige Krieg, in dem sowohl atomare (von den USA über Japan) als auch biologische und chemische Waffen (beide hauptsächlich von Japan in China) eingesetzt wurden. Anfänglich charakterisiert durch erfolgreiche japanische Offensiven in China, Ozeanien und im Pazifik, die einer Expansionspolitik zugrunde lagen, änderte sich ab etwa Mitte 1942 das Kräfteverhältnis und damit die Kampfentscheidungen zugunsten der USA und ihrer Alliierten.
Japan wurde im Verlauf des Krieges – unter anderem durch massive Verluste in Niederlagen, wie in der Schlacht um Midway – zunehmend in die Defensive gedrängt und litt während der Dauer des Krieges unter anderem an einer Überdehnung seiner militärischen und wirtschaftlichen Ressourcen. Die letzte Phase des Krieges markierten die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, sowie der Eintritt der Sowjetunion in den Krieg an der japanischen Westfront. Das Ende des Krieges bedeutete de-facto das Ende des Japanischen Kaiserreiches und ordnete die geopolitischen Begebenheiten im gesamten Pazifikraum und Ostasien neu. Insgesamt forderte der Pazifikkrieg ca. 36 Millionen Tote,[1] ein Großteil davon zivile Opfer.
太平洋战争,也被称为亚太战争或太平洋战区,是第二次世界大战的战区之一,地理范围包括东亚、东南亚、太平洋、印度洋和大洋洲。它是二战地理上规模最大的战场,包括太平洋战区、西南太平洋战区、中国抗日战争以及战争最后几个月的苏日战争。
大日本帝国和中华民国之间的战争于1937年7月7日全面爆发,日本入侵满洲的行动可以追溯到1931年。更为普遍的认识是,太平洋战争本身始于1941年12月7日(日本时间12月8日) ,日本同时袭击了美国的夏威夷、威克岛、关岛和菲律宾的军事基地,以及英国在马来亚、新加坡和香港的殖民地,并入侵泰国,但亲日的泰国军政府在日军登陆后很快签署了日泰攻守同盟条约与日本同盟。
在太平洋战争中,同盟国与日本展开了对抗,日本得到了泰国的支援,德国和意大利为日本提供了小规模援助。日本在战役初期取得了巨大的成功,但是逐渐被盟军的跳岛战术驱逐。同盟国采取欧洲优先的立场,将打败德国和意大利放在首位。日本的生产力很难弥补船只和飞机的损失,而美国则可以生产出大量的船只和飞机。太平洋战争包括历史上最大规模的海战和对日本的大规模空袭,以及广岛和长崎的原子弹袭击。
日本于1945年8月15日宣布无条件投降,并被同盟国军事占领。日本失去了亚洲和太平洋的殖民地,国家主权仅限于盟军确定的四个主要日本本土岛屿和其它小岛屿。





































Die Thales Group mit Sitz in Paris ist ein französischer börsennotierter Elektronikkonzern mit Aktivitäten in Militärtechnik, Luft- und Raumfahrt und Sicherheit. Vor dem Jahr 2000 war das Unternehmen als Thomson-CSF bekannt.
泰雷兹集团(法语发音:[talɛs];法语:Thales),是法国的一家专注于航空航天、国防、地面交通运输、安全和制造电气系统的电子集团。其总部位于巴黎的拉德芳斯[1](巴黎商业区)。其股票在巴黎泛欧证券交易所上市,截止2019年4月2日,在56个国家和地区有业务[2],并有80000名员工。
泰雷兹是一家航空航天、国防、安全[3]和交通运输装备的世界级领导公司。
