
漢德百科全書 | 汉德百科全书





§***Militärische Weltmacht§***Militärkapelle§***Weltberühmte Militärhäfen§***Weltberühmte Militärstützpunkte§***Wichtige Friedenskonferenzen in der Weltgeschichte§*Atomwaffensperrvertrag§Anti-U-Boot-Rakete §Antipanzerrakete§Antiradarrakete/Anti-Strahlung-Rakete§Antisatellitenrakete§Ballistische Mittelstreckenrakete§Flugabwehrrakete §Gleitbombe§Interkontinentalrakete§Kurzstreckenrakete§Luft-Boden-Rakete§Luft-Luft-Rakete§Marschflugkörper§Mittelstreckenrakete§Rohrrakete/Gun-launched missiles§Seezielflugkörper§Streckenrakete***Militärische Intelligenz***Militärjournal *Dampffregatte *Historische Flugzeugträger *Historische Kreuzer*Historische Militärflugzeuge*Historische Panzer*Historische Schlachtschiffe*Historische Schulflugzeuge*Historische Seeaufklärer-Flugzeuge*Historische Zerstörer*Kriege und Schlachten*Linienschiff*Militärakademie*Strategie|Geschehnisse Amphibious command shipAmphibious Transport DockAmphibisches FlugzeugAtom-U-Boot Atomwaffe|Kernwaffe|NuklearwaffeBallistic Missile Defense SystemBerühmte KunstflugstaffelEMALS|AAGEnergiewaffe/Directed-energy weaponFeuerwaffeFliegerbombeFlugzeugantriebFlugzeugträgerFregatte/KorvetteGeschwindigkeit des Schiffes Glass CockpitHospitalschiffIdentification Friend or Foe,IFFInfrarotzielsystemIT-TruppeKampfhubschrauberKampfsystemKavallerieKreuzerLittoral Combat ShipLogistischer TransportLuftbetankungLuftkissen-LandungsschiffMan Portable Air Defense SystemMilitärfahrzeugMilitärflugzeuge Militärmanöver und MilitärwettkampfMunitionNachtkampfausrüstungNavigation Satellite SystemPanzerRadarRaketenwerferSchiffsantriebSchiffsartillerieSeeaufklärer-FlugzeugeSeemineSelbstfahrlafetteSonarSportwaffenStrategischer BomberTaktikTäuschkörpersystemTorpedoTransportflugzeugU-Boot Unbemanntes FluggerätVersorgerVertical Launching SystemWasserbombe Zerstörer
Kehrer
Schlacht von Sedan

Die persische Expedition von Xenophon/长征记/远征记/Anabasis

Schlacht bei Sempach
Die Schlacht bei Sempach (Kanton Luzern) fand am 9. Juli 1386 statt. Sie war die entscheidende Schlacht im Sempacherkrieg zwischen der sich entwickelnden Eidgenossenschaft und dem Herzogtum Österreich, der von 1385 bis 1389 dauerte.
Scharnhorst
Flagge Deutsches Reich Klasse Scharnhorst-Klasse Bauwerft Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven Baunummer 125 Baukosten 143.471.000 Mark Kiellegung 15. Juni 1935 Stapellauf 3. Oktober 1936 Indienststellung 7. Januar 1939 Verbleib Am 26. Dezember 1943 in der Barentssee versenkt ♁72° 16′ N, 28° 41′ O Länge 234,90 m (Lüa) 226 m (KWL) Breite 30 m Tiefgang (max.) 9,90 m Verdrängung 32.600 t maximal: 38.100 t Besatzung 1669 bis 1968
Maschinenanlage Maschine 12× Wasserrohrkessel 3× BBC Dampfturbinen Maschinenleistung 165.930 PS (122.041 kW) Höchstgeschwindigkeit 31,5 kn (58 km/h) Propeller 3 dreiflügelig ø 4,8 m Bewaffnung 9× 28 cm SK C/34 (L/54,5) 12× 15 cm SK C/28 (L/55) 14× 10,5 cm SK C/33 (L/63) 16× 3,7 cm SK C/30 (L/83) 29× 2 cm Flak C/38 (L/65) 2× 3 Torpedorohre ø 53,3 cm Panzerung Gürtel: 70–320 mm Zitadelle: 20–45 mm Oberdeck: 50 mm Panzerdeck: 20–105 mm Längsschott: 40 mm Torpedoschott: 45 mm vorderer Kommandoturm: 200–350 mm achterer Kommandoturm: 50–100 mm Türme schwere Artillerie: 150–360 mm Türme Mittelartillerie: 50–140 mm Schilde: 20 mm
Royal Saudi Air Force

Royal Saudi Navy

Royal Land Forces

Vernichtungsradius
Vernichtungskraft
Shandong 17
Bauwerft Dalian Shipbuilding, Dalian Kiellegung März 2015 Stapellauf 26. April 2017 Indienststellung 17. Dezember 2019 Schiffsmaße und Besatzung Länge 315 m (Lüa) Breite 75 m Maschinenanlage Maschine Dampfturbine Höchstgeschwindigkeit 31 kn (57 km/h) Ausstattung Luftfahrzeuge 24–32 Shenyang J-15 12 Kamow Ka-31
Buk-M3
