Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog President or Chairman

穆罕默德·穆赫貝爾 穆罕默德·穆赫贝尔
Mohammed Mochber (persisch محمد مخبر Mohammad Mochber, auch Mokhber; * 26. Juni 1955 in Dezful) ist ein iranischer Politiker und derzeitiger Übergangspräsident des Iran.
穆罕默德·本·阿卜杜勒拉赫曼·阿勒薩尼 穆罕默德·本·阿卜杜勒拉赫曼·阿勒萨尼
Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al Thani (arabisch محمد بن عبد الرحمن بن جاسم آل ثاني, DMG Muḥammad b. ʿAbd ar-Raḥmān b. Ǧāsim Āl Ṯānī; * 1. November 1980 in Doha) ist ein katarischer Politiker, der seit dem 27. Januar 2016 Außenminister und seit dem 7. März 2023 Premierminister von Katar ist.
穆罕默德·希亞·蘇達尼 穆罕默德·希亚·苏达尼
Mohammed Schia' al-Sudani (arabisch محمد شياع السوداني Muhammad Schiya as-Sudani, DMG Muḥammad Šiyāʿ as-Sūdānī; * um 1970 in Bagdad) ist ein irakischer Politiker. Seit Oktober 2022 ist er Premierminister des Irak.
穆罕默德·謝哈布丁 穆罕默德·谢哈布丁
Mohammed Shahabuddin (bengalisch মোহাম্মদ সাহাবুদ্দিন Mohāmmad Sāhābuddin; * 10. Dezember 1949 in Pabna) ist ein bangladeschischer Politiker der Awami-Liga. Seit dem 24. April 2023 ist er der Präsident von Bangladesch.
穆罕默德六世
Mohammed VI. (arabisch محمد السادس بن الحسن, DMG Muḥammad as-sādis b. al-Ḥasan; marokkanisches Tamazight ⵎⵓⵃⵎⵎⴷ ⵡⵉⵙⵙ ⵚⴹⵉⵚ Muḥammed wiss ṣḍiṣ), auch bekannt als Mohammed Ben Al-Hassan (* 21. August 1963[1] in Rabat, Marokko), ist nach dem Tod seines Vaters Hassan II. seit 1999 König von Marokko.
文在寅/문재인
Moon Jae-in (, * 24. Januar 1953 in Geoje) ist ein südkoreanischer Politiker der sozialliberalen Deobureo-minju-Partei, in Kurzform Minju-Partei genannt, und war vom 10. Mai 2017 bis zum 10. Mai 2022 der 12. Präsident des Landes. Der Menschenrechtsanwalt hatte für den früheren Präsidenten Roh Moo-hyun gearbeitet und war 2012 als Kandidat bei der Präsidentschaftswahl Park Geun-hye unterlegen. Moon setzte sich unter anderem für eine Annäherung seines Landes und Nordkoreas ein.
莫拉爾吉·德賽 莫拉尔吉·德赛
Morarji Ranchhodji Desai (Hindi: मोरारजी देसाई, Morārjī Desāī) (* 29. Februar 1896 in Bhadeli, Bombay [heute Gujarat]; † 10. April 1995 in Bombay, Maharashtra) war von 1977 bis 1979 Premierminister von Indien.
細川護熙 细川护熙
Morihiro Hosokawa (jap. 細川 護煕, Hosokawa Morihiro; * 14. Januar 1938 in Tokio) ist ein ehemaliger japanischer Politiker (parteilos→LDP→JNP→NFP→Five→GGP→DPJ→parteilos) und war von 1971 bis 1993 mit einer Unterbrechung (1983–1992) Abgeordneter im Oberhaus des japanischen Parlaments sowie von 1993 bis 1998 im Unterhaus. Von August 1993 bis April 1994 war er der 79. Premierminister Japans und führte mit seinem Koalitionskabinett die erste Nicht-LDP-Regierung seit 1955.
穆罕默德·本·拉希德·阿勒馬克圖姆 穆罕默德·本·拉希德·阿勒马克图姆
Muhammad bin Raschid Al Maktum (arabisch محمد بن راشد آل مكتوم Muhammad bin Rāschid Āl Maktūm, DMG Muḥammad b. Rāšid Āl Maktūm; * 15. Juli 1949 in Schindagha) ist Herrscher des Emirats Dubai und in Personalunion Vizepräsident, Premierminister und Verteidigungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate.
穆罕默德·米安·蘇姆羅 穆罕默德·米安·苏姆罗
Muhammad Mian Soomro, Urdu محمد میاں سومرو‎, (* 19. August 1950 in Karatschi) ist ein pakistanischer Politiker. Am 18. August 2008 übernahm er verfassungsgemäß nach dem Rücktritt von Präsident Pervez Musharraf kommissarisch dessen Amtsgeschäfte.
穆罕默德·尤努斯
Muhammad Yunus (bengalisch মুহাম্মদ ইউনুস Muhāmmad Iunus; * 28. Juni 1940 in Chittagong) ist ein bangladeschischer Wirtschaftswissenschaftler, Geschäftsmann und Politiker. Yunus ist Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank und damit einer der Begründer des Mikrofinanz-Gedankens. 2006 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seit Anfang August 2024 ist er Chef der Übergangsregierung von Bangladesch.