
漢德百科全書 | 汉德百科全书





















托雷斯海峡(英语:Torres Strait)是位于澳大利亚与新几内亚的美拉尼西亚岛之间的水体,海峡最窄处约阔150公里;南面是约克角半岛(澳大利亚昆士兰州的最北端),北面是巴布亚新几内亚的西部省。
Die Torres-Straße (auch Straße von Torres; englisch Torres Strait) ist eine rund 150 Kilometer breite Meerenge zwischen der nordostaustralischen Halbinsel Cape York und der Südküste von Neuguinea, genauer der Western Province des Staates Papua-Neuguinea.
Die Torres-Strait-Inseln sind eine Inselgruppe in der Torres-Straße, einer Meerenge zwischen der Nordspitze Australiens, dem Kap York, und der Südküste von Papua-Neuguinea. Sie gehören überwiegend zum australischen Bundesstaat Queensland. Einige Inseln entlang der Südküste von Neuguinea gehören zur Westprovinz von Papua-Neuguinea.
Zu ihnen zählen über 270 Inseln, wovon nur 21 bewohnt sind (19 auf australischer Seite sowie Daru und Parama Island auf der Seite Papua-Neuguineas). Hauptinsel ist auf australischer Seite Thursday Island (Waiben). Daru als Provinzhauptstadt der Westprovinz von Neuguinea ist noch wesentlich größer. Die flächenmäßig größte Insel ist die südlich benachbarte und kaum besiedelte Prince of Wales Island.
托雷斯海峡群岛是澳大利亚昆士兰州的群岛,位于约克角半岛和新几内亚之间的托雷斯海峡,由超过274座岛屿组成,总土地面积566平方千米,其中217平方千米为农业用地。














