
漢德百科全書 | 汉德百科全书






















主要从事铜、铝、铅、锌、汞、锑、镁、钛、钼、钨的冶炼和铜、铝、钛、稀有金属的压延加工及硅材料的冶炼加工。
Jurong Island ist eine Insel im Südwesten der Hauptinsel von Singapur. Sie entstand durch den Zusammenschluss von sieben vorgelagerten Inseln: Pulau Ayer Chawan, Pulau Ayer Merbau, Pulau Merlimau, Pulau Pesek, Pulau Pesek Kechil (auch Terumbu Pesek genannt), Pulau Sakra (eine frühere Fusion von Pulau Sakra und Pulau Bakau), Pulau Seraya, Pulau Meskol, Pulau Mesemut Laut, Pulau Mesemut Darat und Anak Pulau. Dies geschah im Rahmen der Landgewinnungsmaßnahmen Singapurs. Die Landgewinnung auf Jurong Island wurde am 25. September 2009 abgeschlossen, 20 Jahre früher als geplant. Pulau Buaya wurde 2010 durch Landgewinnung mit Jurong Island verbunden. Jurong Island ist die größte der vorgelagerten Inseln Singapurs und hat eine Fläche von etwa 32 km2 (12 sq mi), die ursprünglich weniger als 10 km2 (4 sq mi) betrug.













Direction des énergies - DES
Direction des applications militaires - DAM
Direction de la recherche technologique - DRT
Direction de la recherche fondamentale - DRF
Tätigkeitsbereiche
- Kernphysik, Unterstützung der Energiepolitik und der damit verbundenen Grundlagenforschung
- Weiterführung der Nutzung von Kernenergie bis 2010 und darüber hinaus
- Entwicklung alternativer, nicht fossiler Energien zur Verwirklichung vielseitiger Energiesysteme
- Erforschung neuer Lösungen, besonders im Rahmen der kontrollierten thermonuklearen Fusion
- Garantie der französischen Verteidigungsfähigkeit
- Untersuchung und Erkennung der Auswirkungen der ionisierenden Strahlung und Einbeziehung der so erworbenen Kenntnisse in die Entwicklung der Nuklearmedizin
- Untersuchung der Auswirkungen von Strahlung auf Materie
- Grundlagenforschung zum Verständnis physikalischer Phänomene und die Entwicklung dazu notwendiger Instrumente
- Einschätzung und Messung des Einflusses von Radioaktivität auf die Umwelt
- Erforschung und Untersuchung der nuklearen Sicherheit im Rahmen von Regierungsentscheidungen
- Innovation und Verbreitung von Technologien
- Entwicklung von zukünftiger Mikroelektronik
- Entwicklung von Materialien, Herstellungsprozessen und der damit verbundenen Kontrolle
- Aktionen zugunsten regionaler Industriestruktur und von KMU
- Unterstützung der Regierungspolitik im Rahmen der Forschung und der technologischen Innovation (Vorantreiben der Entwicklung technologischer Innovations- und Forschungsnetze)
- Wissensvermittlung
- Unterstützung der Ausbildung und Lehre an Hochschulen und Fachhochschulen
- Gewährleistung der fortlaufenden Ausbildung von Mitarbeitern der Atomindustrie
- Mitwirkung bei der Weiterleitung von wissenschaftlichen und technischen Informationen
- Beteiligung an der Entwicklung von SALOME











