Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog President or Chairman

特奧多爾·豪斯 特奥多尔·豪斯
Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler und, über einen Zeitraum von fast 60 Jahren, liberaler Politiker (NSV, FVg, FVP, DDP, FDP/DVP). Nach Gründung der FDP 1948 war er für knapp ein Jahr deren Vorsitzender. Im Parlamentarischen Rat gestaltete er das Grundgesetz entscheidend mit. Von 1949 bis 1959 war Heuss erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
西奧多·羅斯福 西奥多·罗斯福
Theodore „Teddy“ Roosevelt, Jr. [ˈθɪədɔɹ ˈɹoʊzəvɛlt] (* 27. Oktober 1858 in New York City, New York; † 6. Januar 1919 in Oyster Bay, New York) war ein US-amerikanischer Politiker, der von 1901 bis 1909 als 26. Präsident der Vereinigten Staaten amtierte.
特雷莎·梅/特雷莎·玛丽·梅/Theresa Mary May
Theresa Mary May, Baroness May of Maidenhead (britisches Englisch [təˈɹiːzə ˈmɛə.ɹi meɪ]; PC * 1. Oktober 1956 als Theresa Mary Brasier in Eastbourne, East Sussex, England) ist eine britische Politikerin. Sie war vom 13. Juli 2016 bis zum 24. Juli 2019 Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
蒂埃里·布雷頓 蒂埃里·布雷顿
Thierry Breton (* 15. Januar 1955 in Paris) ist ein französischer Manager und Politiker. Von 2005 bis 2007 war er französischer Minister für Wirtschaft, Finanzen und Industrie unter Jacques Chirac und von 2019 bis 2024 EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen.
托馬斯·博尼·亞伊 托马斯·博尼·亚伊
Thomas Boni Yayi (* 1. Juli 1952 in Tchaourou) ist ein beninischer Ökonom und Politiker. Er war von 2006 bis April 2016 Präsident von Benin. Von 2012 bis 2013 war er Vorsitzender der Afrikanischen Union. Er bekennt sich zum Protestantismus.
托马斯·杰斐逊
Thomas Jefferson (* 2. April. / 13. April 1743greg. in Shadwell bei Charlottesville, Colony of Virginia; † 4. Juli 1826 auf Monticello bei Charlottesville, Virginia) war einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, von 1801 bis 1809 der dritte amerikanische Präsident und der hauptsächliche Verfasser der Unabhängigkeitserklärung sowie einer der einflussreichsten Staatstheoretiker der Vereinigten Staaten. Von 1797 bis 1801 war er außerdem der zweite amerikanische Vizepräsident.
通倫·西蘇裡 通伦·西苏里
Thongloun Sisoulith (laotisch ທອງລຸນ ສີສຸລິດ; * 10. November 1945 in der Provinz Houaphan, Laos) ist ein laotischer Politiker und gegenwärtiger Generalsekretär des Zentralkomitees der LRVP, sowie Staatspräsident von Laos.
通邢‧塔馬馮 通邢·塔马冯
Thongsing Thammavong (laotisch ທອງສິງ ທຳມະວົງ, auch Thonsing Thammavong oder Thammavon; * 12. April 1944 in der Provinz Houaphan) ist ein führender laotischer Politiker und war von Dezember 2010 bis April 2016 Premierminister des Landes. Er gehört der Laotischen Revolutionären Volkspartei (LRVP) – der Einheitspartei von Laos – an.
狄伯·那沃拉斯奇
Kommissar/Bildung, Kultur, Jugend und Bürgerschaft
蘇林 苏林
Tô Lâm (* 19. Juli 1957 in Nghĩa Trụ, Hưng Yên, Nordvietnam) ist ein Politiker der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) und General, der unter anderem seit 2016 Minister für öffentliche Sicherheit sowie Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees (ZK) der KPV war. Seit dem 22. Mai 2024 ist er Staatspräsident Vietnams und seit August 2024 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams.
托米斯拉夫·尼科利奇
Tomislav Nikolić (serbisch-kyrillisch Томислав Николић; * 15. Februar 1952 in Kragujevac, FVR Jugoslawien, heute Serbien) ist ein serbischer Politiker (Serbische Fortschrittspartei). Vom 8. bis 13. Mai 2007 war er kurzzeitig Präsident des serbischen Parlaments. Vom 11. Juni 2012 bis 31. Mai 2017 war er Präsident Serbiens.