Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
Catalog 军事、国防和装备

Atomversuch (m) 核(武器)试验
Atomversuchsstop (m) 停止核试验
不擴散核武器條約 不扩散核武器条约/Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons
Der Atomwaffensperrvertrag, auch Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen oder nach Auswärtigem Amt der Nuklearer Nichtverbreitungsvertrag (NVV), auch Non-Proliferations-Abkommen, von englisch Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, kurz Non-Proliferation Treaty, abgekürzt NPT[2][3], ist ein internationaler Vertrag aus dem Jahr 1968, der das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung
旺代战争/guerre de Vendée
Der Aufstand der Vendée (französisch guerre de Vendée) war der bewaffnete Kampf der royalistisch-katholisch gesinnten Landbevölkerung des Départements Vendée und benachbarter Départements gegen Repräsentanten und Truppen der Ersten Französischen Republik von 1793 bis 1796. Über 300.000 Tote und die gezielte Vernichtung von Siedlungen, Vieh und landwirtschaftlichen Flächen durch die Truppen der Republik waren die Folge.
奥古斯特·奈哈特·冯·格奈森瑙 (* 27. Oktober 1760 in Schildau, Kurfürstentum Sachsen; † 23. August 1831 in Posen, Provinz Posen)
阿芙罗拉号/Аврора
Die Aurora (russisch Аврора Awrora) ist ein Kriegsschiff der ehemaligen Kaiserlich Russischen Marine und liegt seit 1956 als Museumsschiff in Sankt Petersburg. Das Schiff gilt unter der Bezeichnung Panzerkreuzer Aurora als Symbol der Oktoberrevolution und ist einer der wenigen erhaltenen Geschützten Kreuzer. Länge 126,7 m (Lüa) Breite 16,8 m Tiefgang max. 7,3 m Verdrängung maximal: 6.823 tn.l. Besatzung 578 Mann Maschinenanlage Maschine 24 Belleville-Kessel 3 Verbundmaschinen 13.000 PS