
漢德百科全書 | 汉德百科全书





Maschinenanlage Maschine Integrierter elektrischer Antrieb 2 × Rolls-Royce-MT30-Gasturbinen 2 × Wärtsilä 12V38 2 × Wärtsilä 16V38 Dieselmotoren Maschinenleistung 158.800 PS (116.797 kW) Höchstgeschwindigkeit 27 kn (50 km/h) Propeller 2 Bewaffnung 4 × Phalanx 4 × 30mm L/80 DS30M Mark 2 6 × M134 Minigun max. 40 Flugzeuge und Hubschrauber Sensoren 1 × SMART-L S1850M Weitbereichsradar 1 × Typ 997 3D Artisan (Advanced Radar Target Indication Situational Awareness and Navigation) Luft-Boden-Überwachungsradar
Die Schlacht bei Issos (auch Issus) im November 333 v. Chr. war das erste direkte Aufeinandertreffen der Kriegsherren Alexander des Großen auf makedonischer und Dareios III. auf persischer Seite. Die Griechen/Makedonen wollten sich – so das offizielle Kriegsziel – mit ihrem Feldzug für die Zerstörungen rächen, die die Perser fast 150 Jahre zuvor in Griechenland (besonders in Athen) verursacht hatten. Alexander strebte aber zudem offenkundig nach Ruhm und Eroberungen.