漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Science and technology

John Clauser
约翰·弗朗西斯·克劳泽(英语:John Francis Clauser,/ˈklaʊzər/,1942年12月1日—)是一名美国理论和实验物理学家,以对量子力学基础的贡献而知名,特别是克劳泽-霍恩-希莫尼-霍尔特不等式 。 他与阿兰·阿斯佩和安东·蔡林格共同获得2022年诺贝尔物理学奖,表彰其“在有关量子纠缠的实验,确立贝尔不等式的违背验证以及开拓量子资讯科学”。
John Lewis Hall
John Lewis Hall („Jan“ Hall; * 21. August 1934 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Physiker an der University of Colorado at Boulder. Er befasst sich mit Laserspektroskopie und erhielt 2005 den Nobelpreis für Physik.
John M. Jumper
约翰·迈克尔·江珀(英语:John Michael Jumper,1985年—),美国人,Google DeepMind技术公司高级研究科学家。江珀所在团队开发出人工智能模型AlphaFold,通过蛋白质的氨基酸序列预测他们的结构,精准度较高。该团队计划公开1亿种蛋白质结构[8]。2024年,江珀因预测蛋白质折叠获得诺贝尔化学奖。
John Maynard Keynes (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton, Firle, East Sussex)
John Milnor
约翰·维拉德·米尔诺(英語:John Willard Milnor,1931年2月20日—),美国数学家。他的主要贡献在于微分拓扑、K-理论和动力系统及其著作。他曾获得1962年度菲尔兹奖、1989年度沃尔夫奖及2011年度阿贝尔奖。
Johann Salomo Christoph Schweigger
Johann Salomo Christoph Schweigger (* 8. April 1779 in Erlangen; † 6. September 1857 in Halle an der Saale) war ein deutscher Physiker und Chemiker.
John T. Tate
约翰·泰特(英語:John Tate,1925年3月13日—2019年10月16日),美国数学家,在代数数论等领域有着杰出的贡献。2010年度阿贝尔奖获得者,沃尔夫奖获得者。美国科学院院士,法国科学院外籍院士。
John Jacob Loud
John Jacob Loud (2. November 1844 - 10. August 1916) war ein amerikanischer Erfinder, der für die Entwicklung des ersten Kugelschreibers bekannt ist.
Johannes-Müller-Denkmal
Das Johannes-Müller-Denkmal in Koblenz ist ein Denkmal zu Ehren des in der Stadt geborenen Mediziners Johannes Müller. Es befindet sich in der Altstadt im Zentrum des Jesuitenplatzes vor dem Rathaus der Stadt Koblenz. Johannes Peter Müller (* 14. Juli 1801 in Koblenz; † 28. April 1858 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Physiologe und vergleichender Anatom bzw. Zoologe sowie Meeresbiologe und Naturphilosoph.
Johannes Peter Müller
Johannes Peter Müller (* 14. Juli 1801 in Koblenz; † 28. April 1858 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Physiologe und vergleichender Anatom bzw. Zoologe sowie Meeresbiologe und Naturphilosoph. Er befasste sich vor allem mit der Nerven- und Sinnesphysiologie, baute die Reflexlehre weiter aus und gilt als der bedeutendste deutsche Physiologe des 19. Jahrhunderts. Ab 1833 erschien sein Handbuch der Physiologie.