
漢德百科全書 | 汉德百科全书









Die Kriege der Drei Königreiche (englisch Wars of the Three Kingdoms)[1] bildeten eine Serie aus verflochtenen Konflikten in England, Irland und Schottland zwischen 1639 und 1651, nachdem diese drei Länder unter die Herrschaft desselben Monarchen gekommen waren. Der Englische Bürgerkrieg ist der bekannteste dieser Konflikte und schloss die Exekution des Monarchen der drei Königreiche, Karl I., durch das englische Parlament im Jahre 1649 ein.
Diese Serie von Kriegen umfasst die Bischofskriege 1639 und 1640, den schottischen Bürgerkrieg von 1644 bis 1645, die irische Rebellion von 1641 und die Rückeroberung Irlands durch Cromwell im Jahre 1649, und eben den ersten und zweiten englischen Bürgerkrieg, 1642–46 bzw. 1648–49; weiter auch den gelegentlich so genannten dritten englischen Bürgerkrieg 1650–51.
Obwohl die Bezeichnung nicht neu ist und bereits von James Heath in seinem Buch A Brief Chronicle of all the Chief Actions so fatally Falling out in the three Kingdoms gebraucht wurde, das 1662 veröffentlicht wurde,[2] steht der Terminus stellvertretend für die Entwicklung, in den Geschichtswissenschaften Begriffe zu vereinen, um sie nicht als bloßen Hintergrund einiger Konflikte hinzustellen, in diesem Fall der Englische Bürgerkrieg. Einige, wie Carlton, Gaunt und Royal, nennen sie British Civil Wars („Britische Bürgerkriege“),[3][4][5] aber dieser Terminus birgt Missverständnisse, weil – obwohl die drei Königreiche unter einer Personalunion standen – die drei Königreiche erst mit dem Act of Union 1800 vereinigt wurden.
Die Bezeichnung „Kriege der Drei Königreiche“ wird oftmals ausgeweitet auf die Aufstände und Konflikte, die sich durch die 1650er Jahre bis zur Stuart-Restauration unter der Regentschaft Karl II. zogen, 1660 (von da an befanden sich die drei Königreiche abermals unter einer relativ friedlichen Personalunion unter dem Stuartkönig) und manchmal bis zum Venner-Aufstand im nachfolgenden Jahr.
三国之战,或称为不列颠内战,是一场在1639年至1651年发生的战争,当中包括数场战役,如较为人知晓的英国内战。



















































































Das Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries (MHI) (jap. 三菱重工業株式会社, Mitsubishi jūkōgyō kabushiki kaisha, wörtlich „Mitsubishi Schwerindustrie Aktiengesellschaft“), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanisches Unternehmen mit 300 Tochtergesellschaften, das vor allem in der Schwerindustrie, im Maschinenbau und Fahrzeugbau, in der Luftfahrtindustrie und Elektronikindustrie tätig ist. Die Firmenzentralen befinden sich in Minato (Tokio) und Nishi-ku (Yokohama).
三菱重工业株式会社(日语:三菱重工業株式会社/みつびしじゅうこうぎょう Mitsubishi Jūkōgyō Kabushiki-kaisha;简称三菱重工、MHI)是日本综合机械制造商,也是日本最大的国防工业承包商,为三菱集团的旗舰企业之一。其业务范围相当广泛,涵盖交通运输、船舶、航空、航天、铁路车辆、武器、军事装备、电动马达、发动机、能源、空调设备等各种类型机械机器设备之生产制造。