
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科




Delft (anhörenⓘ/?) ist eine niederländische Universitätsstadt in der Provinz Südholland zwischen Den Haag und Rotterdam am südlichen Teil des Rhein-Schie-Kanals. Diese am 1. Januar 2024 109.573 Einwohner zählende Stadt gehört zum Ballungsgebiet Randstad, in dem auch die großen Städte der Provinz Nordholland mit und um Amsterdam liegen.
Delft gehört zu den ältesten niederländischen Städten. Die Altstadt birgt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die von ihrer Vergangenheit als blühende Handelsstadt im Goldenen Zeitalter zeugen. Trotz eines schweren Stadtbrandes im 16. Jahrhundert und einer verheerenden Explosion des Waffenmagazins im 17. Jahrhundert, die nur wenige Gebäude verschonte, verfügt Delft über ein gut erhaltenes, von Grachten durchzogenes historisches Stadtbild, das von Brabanter Gotik und Patrizierhäusern der Renaissance geprägt ist und den typischen Charakter altholländischer Städte bewahrt hat. Nach Amsterdam hat sich Delft zum populärsten touristischen Ziel der Niederlande entwickelt und verzeichnet jährlich rund eine Million Besucher.
Geschichtlich ist Delft insbesondere durch Wilhelm von Oranien bekannt, der seine Residenz ab 1572 in die befestigte Stadt verlegte, wo er 1584 ermordet wurde. Er ist in der Nieuwe Kerk bestattet; in der Gruft der Kirche werden seither die Mitglieder der königlichen Familie beigesetzt. Delft führt daher den Beinamen Prinsenstad (Prinzenstadt).
Seit dem 17. Jahrhundert ist Delft für seine Keramikmanufakturen und die dort hergestellten Delfter Keramiken in delfts blauw bekannt. Berühmtester Sohn der Stadt ist der Maler Jan Vermeer. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Delft zur Technikstadt und profilierte sich durch die 1842 gegründete Technische Universität auf den Gebieten der technischen Innovation und der Architektur.
代尔夫特(荷兰语:Delft,[dɛlft] (ⓘ)),又译台夫特,是荷兰南荷兰省的一个城市,地处海牙和鹿特丹之间。由于拥有荷兰高等学府代尔夫特理工大学和研究机构荷兰应用科学研究所,代尔夫特也被称为知识之城。

Den Haag ([dɛnˈɦaːx] , amtlich ’s-Gravenhage ([ˈsxraːvə(n)ˌɦaːɣə]
), deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland. Seit 1831 ist die Stadt Residenz des Königshauses, Hauptstadt der Niederlande ist jedoch de jure Amsterdam.[3]
Die Gemeinde Den Haag ist mit 565.701 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) auf nur 98,12 Quadratkilometern die drittgrößte Stadt der Niederlande. Der Umlandverband der Stadtregion heißt Haaglanden und zählt auf 405 Quadratkilometern mit weiteren acht Gemeinden rund eine Million Einwohner. Bekannt ist die Stadt als Sitz zahlreicher internationaler Organisationen wie des Internationalen Gerichtshofs, des Internationalen Strafgerichtshofs und der Polizeibehörde Europol.
海牙(荷兰语:Den Haag,[dɛn ˈɦaːx] (ⓘ),定冠词den不可省略),当地人又称之为斯赫拉芬哈赫[5][6](荷兰语:‘s-Gravenhage,[ˌsxraːvə(n)ˈɦaːɣə] (ⓘ))[7]:121-122,注23,24,是荷兰南荷兰省的省会,拥有人口52.6万(2017年),也是继阿姆斯特丹和鹿特丹之后的荷兰第三大城。海牙连其周边的其他八个市镇形成大海牙地区(Haaglanden),是鹿特丹–海牙都会区和兰斯塔德(Randstad)城市群的一部分。海牙市徽是鹳鸟徽。
海牙是荷兰唯一一个邻海的大城市,拥有十一公里长的海岸线,及两个海滩度假胜地:斯海弗宁恩和凯克德因(Kijkduin)。也因为位临北海带来便利的交通,海牙自十九世纪以来便是国际观光胜地。
尽管海牙不是荷兰的首都,但它是荷兰的政治中心,中央政府、议会与外国使馆皆坐落于此地,也是荷兰王室的居住地。此外,海牙也是许多国际组织的所在地,包括国际法院和国际刑事法院。






