
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
















特里尔,依粤语又译堤雅(德语:Trier,法语:Trèves),德国最古老的城市,位于莱茵兰-普法尔茨州西南部,摩泽尔河岸,靠近卢森堡边境。开埠于公元前16年,曾为罗马帝国四帝共治制时期西部恺撒(副皇帝)的驻节地。特里尔不是唯一声称最古老的德国城市,但它作为“城市”有超过两千年的历史,而不是作为殖民地或者军队驻扎地,这在德国确实是最古老的。
特里尔位于莱茵兰-普法尔茨州西南部的摩泽尔河谷中,两岸是低缓的红砂岩山丘,布满葡萄田,属于著名的摩泽尔-萨尔-乌沃(Mosel-Saar-Ruwer)葡萄酒产区。
特里尔是最早的基督教在阿尔卑斯山北侧的主教教区。中世纪,特里尔大主教是一个重要的教会诸侯;他管辖的主教辖区控制了从法国边界到莱茵河的大片地区。特里尔大主教也是神圣罗马帝国的7个选帝侯之一。
特里尔也以马克思诞生地而闻名。
Trier (französisch Trèves, luxemburgisch Tréier) ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit etwa 110.000 Einwohnern ist sie nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz dessen viertgrößte Stadt.
Die Stadt wurde vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum (ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Treveris) gegründet und beansprucht den Titel der ältesten Stadt Deutschlands für sich. Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einer Siedlung oder einem Heerlager.
Die Römischen Baudenkmäler in Trier zählen seit 1986 zum UNESCO-Welterbe. Hierzu gehören Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrücke sowie die Igeler Säule in Igel. Ebenfalls zum Trierer Weltkulturerbe zählt der im Kern romanische Dom und die frühgotische Liebfrauenkirche. Darüber hinaus gibt es in Trier Kulturdenkmäler aus nahezu allen Epochen von der Frühgeschichte bis zum 21. Jahrhundert.
Trier ist Sitz der Universität Trier und der Hochschule Trier, der Verwaltung des Landkreises Trier-Saarburg, der Verwaltung der Verbandsgemeinde Trier-Land, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD, bis 1999 Bezirksregierung Trier), mehrerer Dienststellen des Landesuntersuchungsamtes (LUA), einer Dienststelle des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz und einer römisch-katholischen Diözese (Bistum Trier, das älteste nördlich der Alpen) und des evangelischen Kirchenkreises Trier.
トリーア(ドイツ語: Trier [tʁiːɐ̯] ( 音声ファイル), フランス語: Trèves [tʁɛv])は、ドイツ連邦共和国ラインラント=プファルツ州の都市。人口は約10万人(2005年)。トリアーとも表記される。
かつては舞台ドイツ語式発音に基づいてトリール、トリエルと呼ばれたが、近年では現在の標準ドイツ語の発音に近い「トリーア」が主に用いられる。
Trier (German pronunciation: [tʁiːɐ̯] ( listen); Luxembourgish: Tréier [ˈtʀɜɪ̯ɐ]), formerly known in English as Treves (French: Trèves, IPA: [tʁɛv]) and Triers (see also names in other languages), is a city in Germany on the banks of the Moselle. Trier lies in a valley between low vine-covered hills of red sandstone in the west of the state of Rhineland-Palatinate, near the border with Luxembourg and within the important Moselle wine region. The German philosopher and one of the founders of Marxism, Karl Marx was born in the city in 1818.
Founded by the Celts in the late-4th century BC as Treuorum, it was later conquered by the Romans in the late-1st century BC and renamed Trevorum or Augusta Treverorum (Latin for "The City of Augustus among the Treveri"). Trier may be the oldest city in Germany.[2][3] It is also the oldest seat of a bishop north of the Alps. In the Middle Ages, the Archbishop-Elector of Trier was an important prince of the church, as the archbishop-electorate controlled land from the French border to the Rhine. The Archbishop-Elector also had great significance as one of the seven electors of the Holy Roman Empire.
With an approximate population of 105,000, Trier is the fourth-largest city in its state, after Mainz, Ludwigshafen, and Koblenz.[4] The nearest major cities are Luxembourg (50 km or 31 mi to the southwest), Saarbrücken (80 kilometres or 50 miles southeast), and Koblenz (100 km or 62 mi northeast).
The University of Trier, the administration of the Trier-Saarburg district and the seat of the ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion), which until 1999 was the borough authority of Trier, and the Academy of European Law (ERA) are all based in Trier. It is one of the five "central places" of the state of Rhineland-Palatinate. Along with Luxembourg, Metz and Saarbrücken, fellow constituent members of the QuattroPole union of cities, it is central to the greater region encompassing Saar-Lor-Lux (Saarland, Lorraine and Luxembourg), Rhineland-Palatinate, and Wallonia.
Trèves (en allemand : Trier /ˈtʁiːɐ̯/ Écouter, en luxembourgeois : Tréier) est une ville et un arrondissement d'Allemagne, dans le Land de Rhénanie-Palatinat. La ville est située sur la Moselle. En 2008, la ville comptait 104 640 habitants.
Treviri (AFI: [ˈtrɛviri][1]; in tedesco: Trier, in francese: Trèves, in lussemburghese: Tréier) è una città extracircondariale nella parte occidentale del Land tedesco della Renania-Palatinato; è sede di una prestigiosa università.
Pur essendo una città extracircondariale, ospita la sede amministrativa del circondario (Landkreis) di Treviri-Saarburg.
La città è nota per aver dato i natali a Karl Marx.
Tréveris (en alemán, Trier; en francés, Trèves; véanse los nombres en otros idiomas) es una ciudad de Renania-Palatinado, Alemania, ubicada en la ribera derecha del río Mosela. Dista unos 9 km de Luxemburgo, 35 km de Francia y 50 km de Bélgica. Tiene 100 000 habitantes aproximadamente. Se considera la ciudad más antigua de Alemania y en 1986, la Unesco declaró el conjunto de «monumentos romanos, la catedral de San Pedro y la iglesia de Nuestra Señora en Tréveris» Patrimonio de la Humanidad.1. En Tréveris nació Karl Marx el 5 de mayo de 1818.

Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Mit einer Länge von 112,5 Metern und einer Breite von 41 Metern ist das Bauwerk das größte Kirchengebäude der Stadt Trier und ein bedeutendes Zeugnis abendländischer sakraler Baukunst.
Seit 1986 ist der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
圣彼得大教堂(德语:Hohe Domkirche St. Peter)是罗马天主教特里尔教区的主教座堂,长112.5米(369英尺),宽41米(135英尺),位于德国特里尔,也是德国境内最老的主教座堂,长寿的建筑经历了十数世纪,揉合了不同世代的设计元素。1986年与特里尔其他古罗马遗址共同成为联合国教科文组织指定的世界文化遗产。


Tübingen (amtlicher Name: Universitätsstadt Tübingen) ist eine Universitätsstadt im Zentrum Baden-Württembergs. Sie liegt am Neckar rund 30 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt ist Sitz des Landkreises Tübingen sowie des gleichnamigen Regierungsbezirks und war von 1947 bis 1952 Landeshauptstadt von Württemberg-Hohenzollern. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Gemeinsam mit der östlichen Nachbarstadt Reutlingen bildet sie eines der 14 Oberzentren des Landes. Tübingen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl nach Ludwigsburg und Esslingen am Neckar die drittgrößte Mittelstadt Baden-Württembergs. Als zwölftgrößte Stadt Baden-Württembergs hat Tübingen 93.615 Einwohner (31. Dezember 2023). Seit dem 1. April 1956 ist Tübingen Große Kreisstadt.
Mit der 1477 gegründeten Eberhard Karls Universität gehört die Stadt zu den ältesten deutschen Universitätsstädten. Das städtische Leben wird stark von den etwa 28.700 Studenten (Stand: Wintersemester 2022/23)[2] geprägt. Tübingen ist daher mit einem Altersdurchschnitt von rund 40 Jahren eine der jüngsten Städte Deutschlands.[3]
图宾根[1](德语:Tübingen),德语发音:[ˈtyːbɪŋən] (ⓘ),是德国巴登-符腾堡州的城市,图宾根行政区和图宾根县的首府,同时也是一座大学城,全市9万多名市民当中,有28700名大学生(2022/2023年冬季学期)[2]。图宾根是全德所有城市人口年龄层中最年轻的(巴登-巴登则是人口年龄层最老的),在1995年德国新闻周刊《焦点》的全德最佳生活品质城市排名中也位列第一。

海外博物馆(Übersee-Museum)是一座著名的自然、民俗和贸易博物馆,拥有9000平方米的展览面积,是德国最大的介绍欧洲以外国家的综合博物馆。它介绍自然进化论和文化多样性,描述生态和经济的关系以及社会和文化的发展。
