漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Republik Korea

Königsgräber der Joseon-Dynastie/Royal Tombs of the Joseon Dynasty
https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Royal_Tombs_of_the_Joseon_Dynasty.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Sungkyunkwan-Universität/Sungkyunkwan University

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Seongnam FC
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/normal_Seongnam_FC.pnghttps://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/AFC_Champions-League-Sieger.pnghttps://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/AFC_Champions-League-Sieger.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/K_League_Classic.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Korean_FA_Cup.jpghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Korean_FA_Cup.jpghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Korean_FA_Cup.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Namdaemun
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Chong20Li20Men20_.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Korean Olympic Committee,KOC/韩国奥林匹克委员会
https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Korean_Olympic_Committee2CKOC.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Korean Air
 
 
 
/assets/contentimages/Korean_Air_logo.png
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Republik Korea/대한민국/大韓民國
Amtssprache Koreanisch Hauptstadt Seoul Fläche 100.210 km² Einwohnerzahl 51,8 Millionen Währung Won (KRW) Gründung 15. August 1948 Unabhängigkeit 15. August 1945 National­hymne Aegukga Nationalfeiertag 15. August Kfz-Kennzeichen ROK ISO 3166 KR, KOR, 410 Internet-TLD .kr und .한국 Telefonvorwahl +82
 

Die Republik Korea (kor. 대한민국, 大韓民國, [ˈtɛ̝ːɦa̠nminɡuk̚], Daehan Minguk), teilweise Südkorea genannt, liegt in Ostasien und nimmt den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel ein. Die einzige Landgrenze, mit 243 km Länge, besteht faktisch die Grenze zum nördlichen Nachbarn Nordkorea. Die beiden Nachfolgestaaten Chōsens wurden 1948 im aufkommenden Kalten Krieg gegründet; der folgende Koreakrieg zementierte die Teilung Koreas. Der Norden wurde sozialistisch und autokratisch, während im kapitalistischen, diplomatisch nach Westen orientierten Südkorea mit der Zeit eine parlamentarische Demokratie etabliert werden konnte. Im Westen grenzt Südkorea an das Gelbe (in Südkorea: Westmeer), im Süden an das Ostchinesische und im Osten an das Japanische Meer (in Südkorea: Ostmeer).

Mit rund 51,5 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den dicht besiedelten Staaten und zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde. Etwa die Hälfte der Einwohner lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, einer Weltstadt mit der viertgrößten Wirtschaft weltweit. Über zwei Millionen Menschen leben jeweils in den Städten Busan, Incheon und Daegu.

„Das Wunder am Han-Fluss“, wie die Zeit des rapiden Wirtschaftsaufschwungs ab 1962 genannt wird, machte Südkorea schnell von einem armen Agrarland zu einem modernen Industriestaat. Man spricht auch von einem Tigerstaat. In der Produktion von Schiffen und elektronischen Produkten wie Halbleitern, Mikrochips, Flachbildschirmen und Computern hat die südkoreanische Industrie eine marktbeherrschende Stellung erreicht. Auch dadurch nimmt die kulturelle Bedeutung des Landes zu, was etwa in der Koreanischen Welle Ausdruck findet. Das Land ist Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen, der G20, der OECD, der APEC und ASEAN+3.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Verfassung von Südkorea
Die Verfassung der Republik Korea (koreanisch: 대한민국 헌법) ist das oberste Gesetz von Südkorea. Es wurde am 17. Juli 1948 verkündet und zuletzt am 29. Oktober 1987 überarbeitet.

大韩民国宪法》(韩语:대한민국 헌법大韓民國憲法 Daehanminguk Heonbeop),通称韩国宪法(韩语:한국 헌법韓國憲法 Hanguk Heonbeop),是韩国最基础法律,以成文法制定。首部版本制定于1948年7月12日,现行之版本别称第六共和国宪法(제6공화국 헌법),在1987年10月27日经由公民投票通过后于1988年2月25日施行。[2]

宪法包括序言、130项条款和6个补充规定,共分总纲、公民的权利和义务、国会、政府、法院、宪法法院、选举管理、地方自治、经济和修宪10章。修改宪法只能由总统国会大多数议员提出。修改的宪法需经三分之二以上的国会议员和全民公决半数以上同意方能生效[3]

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Taman Negara Nationalpark
/assets/contentimages/Taman_Negara_Nationalpark.JPG
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Daegu
大邱广域市(朝鲜语:대구광역시/大邱廣域市 Daegu gwangyeoksi ),简称大邱,是位于大韩民国东南部的广域市。 大邱是个工业城市,主要工业包括纺织、冶金和机械。由于地理位置优越,历史上大邱曾是朝鲜半岛的南部商业中心(首尔是中部中心;平壤是北部中心)。大邱盛产高质量的苹果和甜瓜,因此得名“苹果城”,除此之外,还有“纺织城”、“时装城”的美称。 大邱举办了2002年韩日世界杯足球赛、2003年夏季世界大学生运动会、2011年世界田径锦标赛、2013年世界能源大会、2015年世界水论坛大会及2017世界室内田径锦标赛等多项大型国际活动,使大邱跃升为扬名世界的国际城市。

Daegu (koreanisch 대구, [tɛɡu]), früher Taegu, offiziell Daegu Metropolitan City, ist eine Stadt in der Provinz Gyeongsangbuk-do in Südkorea.

Daegu liegt rund 240 Kilometer von Seoul im Südosten des Landes und ist mit fast 2,5 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt Südkoreas nach Seoul, Incheon und Busan. Politisch bildet sie eine unabhängige Einheit. Die Fläche der Stadt beträgt heute 883,7 km², die Höhenlage erstreckt sich von 50 Metern in Flussnähe bis zu 600 Metern auf den Bergketten. Die Stadt liegt am Nakdong-Fluss, dem längsten Fluss Südkoreas.

Daegu ist ein nationales Zentrum für Elektro- und Textilindustrie in Südkorea. Zahlreiche bekannte koreanische Unternehmen wie der Samsung-Konzern, TaeguTec und Kolon Industries wurden in Daegu gegründet. Aufgrund des subtropischen Klimas ist die Region um Daegu zudem eines der wichtigsten Obstanbaugebiete des Landes.

Die Stadt ist Sitz des römisch-katholischen Erzbistums Daegu, das aus dem 1911 errichteten Apostolischen Vikariat Taiku hervorging und 1962 zum Erzbistum erhoben wurde. Hauptkirche ist die Kyesan-Kathedrale „Unsere Liebe Frau von Lourdes“.

大邱广域市(朝鲜语:대구광역시/大邱廣域市 Daegu gwangyeoksi */?),简称大邱,是位于大韩民国东南部的广域市,与首尔釜山并列韩国三大城市,至2018年估计人口约2,501,673人。面积883.63平方千米

大邱是个工业城市,主要工业包括纺织冶金机械。由于地理位置优越,历史上大邱曾是朝鲜半岛的南部商业中心(首尔是中部中心;平壤是北部中心)。大邱盛产高质量的苹果甜瓜,因此得名“苹果城”,除此之外,还有“纺织城”、“时装城”的美称。

大邱举办了2002年韩日世界杯足球赛、2003年夏季世界大学生运动会、2011年世界田径锦标赛、2013年世界能源大会、2015年世界水论坛大会及2017世界室内田径锦标赛等多项大型国际活动,使大邱跃升为扬名世界的国际城市。

大邱広域市(テグこういきし、たいきゅうこういきし、: 대구광역시、: Daegu)は、大韓民国東南部の内陸にある広域市である。ソウル釜山に次ぐ、韓国第3の都市である。大邱は八公山や琵瑟山などの高い山に囲まれた盆地であるため、大韓民国で最も気温の高い都市に属し、大邱は特殊型気候の地域に分類される。都市は繊維産業を中心に成長し、1981年7月1日、大邱市は直轄市に昇格、1995年1月1日、地方自治体が施行され大邱広域市に改称された。東城路や中央路を中心として都心部を形成している。市庁所在地は中区 東仁洞 1街で、行政区域は7区1郡である。

Daegu (Korean: [tɛɡu]; 대구, 大邱, literally 'large hill'), formerly spelled Taegu[a] and officially known as the Daegu Metropolitan City, is a city in South Korea, the fourth-largest after Seoul, Busan, and Incheon, and the third-largest metropolitan area in the nation[b] with over 2.5 million residents. Daegu and surrounding North Gyeongsang Province are often referred to as Daegu-Gyeongbuk, with a total population over 5 million. Daegu is located in south-eastern Korea about 80 km (50 mi) from the seacoast, near the Geumho River and its mainstream, Nakdong River in Gyeongsang-do. The Daegu basin, where the city lies, is the central plain of the Yeongnam region. In ancient times, there was a proto-country named Jinhan, to which the current Daegu area belonged. Later, Daegu was part of the Silla Kingdom which unified the Korean Peninsula. During the Joseon Dynasty period, the city was the capital of Gyeongsang-do, which was one of the traditional eight provinces of the country.

Daegu was an economic motor of Korea during the 1960s–1980s period and was especially known for its electronics industry. The humid subtropical climate of Daegu is ideal for producing high-quality apples, thus the nickname, "Apple City".[4] Daegu is also known as "Textile City".[5] Textiles used to be the pillar industry of the city. With the establishment of the Daegu-Gyeongbuk Free Economic Zone, Daegu is currently focusing on fostering fashion and high-tech industries.

Daegu was the host city of the 22nd World Energy Congress of 2013, the 2011 World Championships in Athletics, and the 2003 Summer Universiade.[6] It also hosted four matches in the 2002 FIFA World Cup. Daegu hosted the World Masters Indoor Championships on March 19–25, 2017. More than 4600 athletes worldwide competed.[7]

Daegu (en hangeul 대구, tɛɡu, en caractères chinois : 大邱: "large colline", en français vieilli Taïkou) est une ville de Corée du Sud et le nom d'une division administrative de haut niveau Daegu Gwangyeoksi (대구광역시). Elle est la capitale du Gyeongsang du Nord

Taegu[1][2][3][4] (대구 광역시?, 大邱廣域市?, Daegu gwang-yeoksiLR), il cui nome ufficiale è Città metropolitana di Taegu, è una città metropolitana della Corea del Sud. È la quarta città più grande del paese dopo Seul, Pusan e Incheon, con una popolazione di quasi due milioni e mezzo di persone alla fine del 2005.[5] Dal punto di vista amministrativo è una città metropolitana autoamministrata con rango di provincia. 

Daegu (hangul: 대구, RR: DaeguMR: Taegu)? pronunciado: [tɛ̝.ɡu], oficialmente Ciudad Metropolitana de Daegu (hangul: 대구광역시, RR: Daegu-gwangyeoksiMR: Taegu-gwangyŏkshi)?, es una de las seis ciudades metropolitanas que, junto a las nueve provincias, la ciudad especial y la ciudad autónoma especial, forman Corea del Sur.


Está ubicada al sureste del país, entre las provincias de Gyeongsang del Norte y Gyeongsang del Sur. Es la cuarta ciudad más poblada de Corea del Sur, después de Seúl, Busán e Incheon. Fue la capital de la provincia de Gyeongsang del Norte, aunque legalmente no es parte de esta provincia. La capital se trasladó a Andong, Gyeongsang del Norte en Febrero del año 2016. Se encuentra en el norte de la región de [[Yeongnam]. Daegu, también es conocida por ser la ciudad natal de el rapero, productor y compositor Suga, miembro de la boyband de Kpop más famosa, BTS.

 

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Großstadt Daegu
Hangeul: 대구광역시 Hanja: 大邱廣域市 Revidierte Romanisierung: Daegu Gwangyeoksi McCune-Reischauer: Taegu Kwangyŏksi Basisdaten Fläche: 1.499,53 km² Einwohner: 2.387.031 (Stand: 31. Dezember 2022) Bevölkerungsdichte: 1.592 Einwohner je km² Gliederung: 7 Stadtteile (Gu) und 2 Landkreise (Gun) Postleitzahl: 41000 (Deokgok-Dong) – 43022 (Guji-myeon) Sitz der Verwaltung: Daegu

Daegu (koreanisch 대구, [tɛɡu]), früher Taegu, offiziell Daegu Metropolitan City, ist eine Stadt in der Provinz Gyeongsangbuk-do in Südkorea.

Daegu liegt rund 240 Kilometer von Seoul im Südosten des Landes und ist mit fast 2,5 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt Südkoreas nach Seoul, Incheon und Busan. Politisch bildet sie eine unabhängige Einheit. Die Fläche der Stadt beträgt heute 883,7 km², die Höhenlage erstreckt sich von 50 Metern in Flussnähe bis zu 600 Metern auf den Bergketten. Die Stadt liegt am Nakdong-Fluss, dem längsten Fluss Südkoreas.

Daegu ist ein nationales Zentrum für Elektro- und Textilindustrie in Südkorea. Zahlreiche bekannte koreanische Unternehmen wie der Samsung-Konzern, TaeguTec und Kolon Industries wurden in Daegu gegründet. Aufgrund des subtropischen Klimas ist die Region um Daegu zudem eines der wichtigsten Obstanbaugebiete des Landes.

Die Stadt ist Sitz des römisch-katholischen Erzbistums Daegu, das aus dem 1911 errichteten Apostolischen Vikariat Taiku hervorging und 1962 zum Erzbistum erhoben wurde. Hauptkirche ist die Kyesan-Kathedrale „Unsere Liebe Frau von Lourdes“.

大邱广域市(韩语:대구광역시大邱廣域市 Daegu gwangyeoksi),简称大邱,是位于韩国东南部的广域市。截至2021年12月人口约2,412,642人[1],面积883.70平方公里

大邱是个工业城市,主要工业包括纺织冶金机械。由于地理位置优越,历史上大邱曾是朝鲜半岛的南部商业中心(首尔是中部中心;平壤是北部中心)。大邱盛产高质量的苹果甜瓜,因此得名“苹果城”,除此之外,还有“纺织城”、“时装城”的美称。

大邱举办了2002年韩日世界杯足球赛、2003年夏季世界大学生运动会、2011年世界田径锦标赛、2013年世界能源大会、2015年世界水论坛大会及2017世界室内田径锦标赛等多项大型国际活动,使大邱跃升为国际城市。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
World Energy Congress Daegu
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.