漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog *Parteien in Deutschland

Heinrich-Böll-Stiftung

 


Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Heinrich von Brentano
海因里希·冯·布伦塔诺(Heinrich von Brentano,1904年6月20日—1964年11月14日),生于黑森州的美因河畔奥芬巴赫市,在达姆施塔特市去世。他是德国基督教民主联盟(CDU)内的一名重要人物。 1955年—1961年出任德国联邦德国外交部长,1949年—1955以及1961年—去世任联邦议院基联盟、基社盟(CDU/CSU)联盟党主席。1956年签署《萨尔条约》。

Heinrich Joseph Maximilian Johann Maria von Brentano di Tremezzo[1] (* 20. Juni 1904 in Offenbach am Main; † 14. November 1964 in Darmstadt) war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1955 bis 1961 war er Bundesminister des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland und von 1949 bis 1955 sowie von 1961 bis zu seinem Tode Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

海因里希·冯·布伦塔诺(Heinrich von Brentano,1904年6月20日—1964年11月14日),生于黑森州美因河畔奥芬巴赫市,在达姆施塔特市去世。他是德国基督教民主联盟(CDU)内的一名重要人物。

1955年—1961年出任德国联邦德国外交部长,1949年—1955以及1961年—去世任联邦议院基联盟、基社盟(CDU/CSU)联盟党主席。1956年签署《萨尔条约》。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hannelore Kraft
汉内洛蕾·克拉夫特(德語:Hannelore Kraft,1961年6月12日—),德国政治人物。2010年7月14日至2017年6月27日,担任北莱茵-威斯特法伦州州长,为第一位在该州担任此职位的女性,并且是德国第三位担任州长的女性。2010年11月1日至2011年10月31日,担任德国联邦参议院议长,同样是第一位担任此职位的女性。2007年1月20日至2017年5月14日,担任德国社会民主党北威州领导人。

Hannelore Kraft, geb. Külzhammer (* 12. Juni 1961 in Mülheim an der Ruhr), ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war vom 14. Juli 2010 bis zum 27. Juni 2017 Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und damit die erste Frau an der Spitze der Landesregierung. Als erste Frau in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bekleidete sie außerdem das Amt des Bundesratspräsidenten.

Ab 2007 war Kraft Landesvorsitzende der SPD Nordrhein-Westfalen und ab 2009 eine der sechs stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD. Von beiden Ämtern trat sie nach der verlorenen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 zurück.[1] Seit Dezember 2020 ist sie Vorsitzende des Kuratoriums der Friedrich-Ebert-Stiftung und seit März 2024 Vizepräsidentin von Borussia Mönchengladbach.

汉内洛蕾·克拉夫特(德語:Hannelore Kraft,1961年6月12日—),德国政治人物。2010年7月14日至2017年6月27日,担任北莱茵-威斯特法伦州州长,为第一位在该州担任此职位的女性,并且是德国第三位担任州长的女性。2010年11月1日至2011年10月31日,担任德国联邦参议院议长,同样是第一位担任此职位的女性。2007年1月20日至2017年5月14日,担任德国社会民主党北威州领导人。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hans-Jochen Vogel
汉斯-约亨·福格尔(* 1926 年 2 月 3 日于哥廷根;† 2020 年 7 月 26 日于慕尼黑),德国政治家(社民党)。 1960 年至 1972 年,沃格尔担任慕尼黑市长。1972 年至 1981 年和 1983 年至 1994 年,他分别担任德国联邦议院议员。1972 年至 1974 年,他担任联邦地区规划、建设和城市发展部长,随后担任联邦司法部长直至 1981 年。1981 年 1 月至 6 月,他担任西柏林市长,1983 年之前一直是众议院议员。

<p><img align="left" alt="" class="img-fluid" src="/assets/contentimages/Hans-Jochen%20Vogel.jpg" style="width: 265px" /></p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p><b>Hans-Jochen Vogel</b>&nbsp;(*&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/3._Februar" title="3. Februar">3. Februar</a>&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/1926" title="1926">1926</a>&nbsp;in&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttingen" title="Göttingen">G&ouml;ttingen</a>; &dagger;&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/26._Juli" title="26. Juli">26. Juli</a>&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/2020" title="2020">2020</a>&nbsp;in&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen" title="München">M&uuml;nchen</a>) war ein&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland" title="Deutschland">deutscher</a>&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Politiker" title="Politiker">Politiker</a>&nbsp;(<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratische_Partei_Deutschlands" title="Sozialdemokratische Partei Deutschlands">SPD</a>).</p>

<p>Vogel war von 1960 bis 1972&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_B%C3%BCrgermeister_von_M%C3%BCnchen" title="Liste der Bürgermeister von München">Oberb&uuml;rgermeister von M&uuml;nchen</a>. Von 1972 bis 1981 und erneut von 1983 bis 1994 geh&ouml;rte er dem&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bundestag" title="Deutscher Bundestag">Deutschen Bundestag</a>&nbsp;an. Er war von 1972 bis 1974&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesministerium_f%C3%BCr_Raumordnung,_Bauwesen_und_St%C3%A4dtebau" title="Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau">Bundesminister f&uuml;r Raumordnung, Bauwesen und St&auml;dtebau</a>, danach bis 1981&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesministerium_der_Justiz" title="Bundesministerium der Justiz">Bundesminister der Justiz</a>. In&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/West-Berlin" title="West-Berlin">West-Berlin</a>&nbsp;war er von Januar bis Juni 1981&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Regierender_B%C3%BCrgermeister_von_Berlin" title="Regierender Bürgermeister von Berlin">Regierender B&uuml;rgermeister</a>&nbsp;und bis 1983 Mitglied des&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenhaus_von_Berlin" title="Abgeordnetenhaus von Berlin">Abgeordnetenhauses</a>.</p>

<p>Nach dem Ende der Kanzlerschaft&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt" title="Helmut Schmidt">Helmut Schmidts</a>&nbsp;war er&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kanzlerkandidat" title="Kanzlerkandidat">Kanzlerkandidat</a>&nbsp;der SPD bei der&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_1983" title="Bundestagswahl 1983">Bundestagswahl 1983</a>, scheiterte jedoch gegen die neu formierte&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-gelbe_Koalition" title="Schwarz-gelbe Koalition">Koalition aus CDU/CSU und FDP</a>. Von 1983 bis 1991 war er in der Nachfolge&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Wehner" title="Herbert Wehner">Herbert Wehners</a>&nbsp;Vorsitzender der&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/SPD-Bundestagsfraktion" title="SPD-Bundestagsfraktion">SPD-Bundestagsfraktion</a>&nbsp;und von 1987 bis 1991 als Nachfolger&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Willy_Brandt" title="Willy Brandt">Willy Brandts</a>&nbsp;Parteivorsitzender der SPD.</p>

<p>汉斯-约亨&middot;福格尔(* 1926 年 2 月 3 日于哥廷根;&dagger; 2020 年 7 月 26 日于慕尼黑),德国政治家(社民党)。</p>

<p>1960 年至 1972 年,沃格尔担任慕尼黑市长。1972 年至 1981 年和 1983 年至 1994 年,他分别担任德国联邦议院议员。1972 年至 1974 年,他担任联邦地区规划、建设和城市发展部长,随后担任联邦司法部长直至 1981 年。1981 年 1 月至 6 月,他担任西柏林市长,1983 年之前一直是众议院议员。</p>

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hans Ehard/Johann Georg Ehard
约翰·格奥尔格·艾哈德(Johann Georg Ehard,* 1887 年 11 月 10 日生于班贝格;† 1980 年 10 月 18 日生于慕尼黑)是德国律师和基社盟政治家。他曾于 1946 年至 1954 年和 1960 年至 1962 年担任巴伐利亚自由州州长。1950 年 9 月 8 日至 1951 年 9 月 7 日,他担任联邦参议院第二任议长;1961 年 11 月 1 日至 1962 年 10 月 31 日,他担任联邦参议院第十三任议长。

Johann Georg Ehard (* 10. November 1887 in Bamberg; † 18. Oktober 1980 in München) war ein deutscher Jurist und Politiker der CSU. Von 1946 bis 1954 und von 1960 bis 1962 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Er war vom 8. September 1950 bis zum 7. September 1951 der zweite und vom 1. November 1961 bis zum 31. Oktober 1962 der 13. Präsident des Bundesrates.

约翰·格奥尔格·艾哈德(Johann Georg Ehard,* 1887 年 11 月 10 日生于班贝格;† 1980 年 10 月 18 日生于慕尼黑)是德国律师和基社盟政治家。他曾于 1946 年至 1954 年和 1960 年至 1962 年担任巴伐利亚自由州州长。1950 年 9 月 8 日至 1951 年 9 月 7 日,他担任联邦参议院第二任议长;1961 年 11 月 1 日至 1962 年 10 月 31 日,他担任联邦参议院第十三任议长。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hans-Dietrich Genscher
汉斯-迪特里希·根舍(德语:Hans-Dietrich Genscher,1927年3月21日—2016年3月31日),生于普鲁士萨克森省的莱德堡(现属哈雷市),是德国自由民主党内的一名重要人物。

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Hans-Dietrich Genscher (* 21. März 1927 in ReideburgSaalkreis; † 31. März 2016 in Wachtberg-PechRhein-Sieg-Kreis)[1][2] war ein deutscher Politiker (FDP). Von 1969 bis 1974 war er Bundesminister des Innern. Von 1974 bis 1992 war er – mit einer Unterbrechung von etwa zweieinhalb Wochen – Bundesminister des Auswärtigen sowie Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland: von 1974 bis 1982 unter der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (SPD) und nach dem Regierungswechsel von 1982 bis 1992 unter der Kanzlerschaft Helmut Kohls (CDU). Er ist damit der Bundesminister mit der längsten Amtszeit. Darüber hinaus war er von 1974 bis 1985 Bundesvorsitzender der FDP.

Genscher gilt als historische Schlüsselfigur, indem er zeitlebens entschlossen und mit großem diplomatischem Geschick für die Überwindung der Teilung Europas und Deutschlands sowie des Kalten Krieges eintrat.[3][4] Berühmt geworden ist seine (unvollendete) Ansprache „Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise …“ (die folgenden Worte gingen im allgemeinen Jubel unter, sie sollten lauten „möglich geworden ist“[5][6]), mit der er am 30. September 1989 vom Balkon der Prager Botschaft den Tausenden dorthin geflüchteten DDR-Bürgern ihre Ausreise per Sonderzug verkündete, die er in langen Verhandlungen mit dem sowjetischen Außenminister Eduard Schewardnadse erreicht hatte.

汉斯-迪特里希·根舍(德语:Hans-Dietrich Genscher,1927年3月21日—2016年3月31日),生于普鲁士萨克森省的莱德堡(现属哈雷市),是德国自由民主党内的一名重要人物。

德国副总理兼外交部长(1974~1992)。1927年3月21日生于萨勒河畔哈雷市郊赖德堡。1946年 加入民主德国的自由民主党。早年毕业于莱比锡大学法律系,后成为哈雷专区的候补法官。1952年加入联邦德国的自由民主党。1956年后,历任自民党议会 党团科学助理、自民党党团书记、自民党总干事、自民党主席等职。1969年任联邦内政部长。1974年5月起任联邦德国副总理兼外交部长。1992年5月 辞职。他是西方国家中任职最长的外交部长。任内政部长期间,打击恐怖活动有力,被誉为治安专家。担任外长后,保证了德国外交政策近20年的连续性和稳定 性,为提高德国在国际上的声望和地位作出了贡献。在冷战期间,以东西方均势为前提,对东方实行现实主义缓和政策。作为一位沉稳,老练的外交部长,协同科尔总理一起为德国再统一做出了为人注目的巨大贡献。

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hanns Seidel
汉斯·赛德尔(Hanns Seidel),原名弗朗茨-温德林-赛德尔(Franz Wendelin Seidel)(* 1901 年 10 月 12 日生于施魏因海姆,现为阿沙芬堡的一个区;† 1961 年 8 月 5 日生于慕尼黑),德国政治家(巴伐利亚自由党和基社盟)。1955 年至 1961 年,他担任基社盟党主席;1957 年至 1960 年,他担任巴伐利亚自由州部长会议主席。

Hanns Seidel, eigentlich Franz Wendelin Seidel (* 12. Oktober 1901 in Schweinheim, heute Stadtteil von Aschaffenburg; † 5. August 1961 in München), war ein deutscher Politiker (BVP und CSU). Von 1955 bis 1961 war er Parteivorsitzender der CSU und von 1957 bis 1960 Ministerpräsident des Freistaates Bayern.

汉斯·赛德尔(Hanns Seidel),原名弗朗茨-温德林-赛德尔(Franz Wendelin Seidel)(* 1901 年 10 月 12 日生于施魏因海姆,现为阿沙芬堡的一个区;† 1961 年 8 月 5 日生于慕尼黑),德国政治家(巴伐利亚自由党和基社盟)。1955 年至 1961 年,他担任基社盟党主席;1957 年至 1960 年,他担任巴伐利亚自由州部长会议主席。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hanns-Seidel-Stiftung
Die Hanns-Seidel-Stiftung e. V. ist eine parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München, die der CSU nahesteht. Auf europäischer Ebene ist die Stiftung Mitglied des Wilfried Martens Centre for European Studies, der politischen Stiftung der Europäischen Volkspartei. Zweck Staatsbürgerliche Bildung, politische sowie sozialgesellschaftliche Forschung.

汉斯·赛德尔基金会创建于1967年,是隶属于巴伐利亚州基督教社会联盟(简称基社盟CSU)的政治性基金会。其宗旨是进行民主、和平与发展方面的政治教 育工作。她在华盛顿、布鲁塞尔、莫斯科和柏林设有办公机构,在维尔德巴特克罗伊特和班茨修道院办有培训中心,在慕尼黑还拥有一座会议中心。 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hermann Ehlers
赫尔曼·路德维希·埃勒斯(Hermann Ludwig Ehlers,* 1904 年 10 月 1 日生于柏林附近的舍内堡;† 1954 年 10 月 29 日生于奥尔登堡)是德国政治家(基民盟)。1950 年至 1954 年去世前,他一直担任德国联邦议院议长。

 

Hermann Ludwig Ehlers (* 1. Oktober 1904 in Schöneberg bei Berlin; † 29. Oktober 1954 in Oldenburg) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1950 bis zu seinem Tode 1954 Präsident des Deutschen Bundestages.

赫尔曼·路德维希·埃勒斯(Hermann Ludwig Ehlers,* 1904 年 10 月 1 日生于柏林附近的舍内堡;† 1954 年 10 月 29 日生于奥尔登堡)是德国政治家(基民盟)。1950 年至 1954 年去世前,他一直担任德国联邦议院议长。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Helmut Kohl
赫尔穆特·约瑟夫·米夏埃尔·科尔(德语:Helmut Josef Michael Kohl,发音:[ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ;1930年4月3日—2017年6月16日),德国政治家。曾任莱茵兰-普法尔茨州州长(1969年-1976年),德国基督教民主联盟主席(1973年-1998年)。他既是第6任、同时也是末任西德总理,并在两德统一后担任首位德意志联邦共和国总理(1982年-1998年)。 科尔在两德统一的进程起到关键作用,同时也对欧洲一体化进程作出了很多贡献。

 

  http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/normal_Helmut_Kohl.jpg http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Helmut_Kohl.jpeg http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Helmut_Kohl~0.jpeg http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Helmut_Kohl~1.jpeg

Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der CDU. Er war von 1969 bis 1976 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 1982 bis 1998 der sechste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1973 bis 1998 war er Bundesvorsitzender seiner Partei, danach bis 2000 deren Ehrenvorsitzender.

Kohl war in den 1970er-Jahren einer der jüngsten CDU-Spitzenpolitiker und reformierte als CDU-Bundesvorsitzender seine Partei, der 1969 erstmals im Bund die Oppositionsrolle zugewiesen worden war. 1976 erzielte Kohl als Spitzenkandidat der Union aus CDU und CSU mit 48,6 Prozent der Stimmen das bis dahin zweitbeste Ergebnis für die Union und überhaupt einer Partei in der Geschichte der Bundestagswahlen, konnte aber die Regierung Schmidt nicht ablösen. Trotz dieser Niederlage gab er sein Amt als rheinland-pfälzischer Ministerpräsident auf und übernahm als Oppositionsführer im Deutschen Bundestag den Vorsitz der CDU/CSU-Fraktion.

Kohl gestaltete den Prozess der Wiedervereinigung 1989/1990 entscheidend mit und gilt deshalb als ein Vater der Einheit. Umstritten blieb er wegen der CDU-Spendenaffäre, nach deren Bekanntwerden er im Jahr 2000 den Ehrenvorsitz seiner Partei verlor. Kohl erhielt eine große Zahl nationaler und internationaler Auszeichnungen. Seit dem Ende seiner politischen Karriere war Kohl als Lobbyist in verschiedenen Positionen in der Wirtschaft tätig, u. a. für die Credit Suisse[1][2] und KirchMedia.[3] Kohl ist Gründer eines Unternehmens zur Politik- und Strategieberatung.[3]

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Helmut Schmidt
赫尔穆特·海因里希·瓦尔德马·施密特(德语:Helmut Heinrich Waldemar Schmidt,德语发音:[ˈhɛlmuːt ˈʃmɪt] ;1918年12月23日—2015年11月10日),德国社会民主党政治家,曾任德国社会民主党(SPD)主席(1967年-1969年)、西德国防部部长(1967年-1972年)、西德财经部部长(1972年)、西德经济部部长(1972年-1974年)、西德总理(1974年-1982年)。并在卸任总理后短暂代理西德外交部部长(1982年9月17日-1982年10月1日)。在任期间的经济政策奉行凯恩斯主义。

 

Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker der SPD. Er war von 1974 bis 1982 der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg und erlangte während der Sturmflut 1962 als Krisenmanager große Popularität. Von 1967 bis 1969 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 1969 bis 1972 Bundesminister der Verteidigung, 1972 war er für ein halbes Jahr gleichzeitig Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen. Bis 1974 war er Bundesminister der Finanzen. 1974 wurde er zum Bundeskanzler gewählt. Gegen Ende seiner Amtszeit als Bundeskanzler leitete Schmidt, bedingt durch das Ausscheiden des Koalitionspartners FDP, für knapp zwei Wochen auch das Außenministerium.

Schmidt ist Mitglied des deutsch-amerikanischen Netzwerks Atlantik-Brücke.

Seit 1983 ist er Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit.

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Schwarz-rot-gelbe Koalition
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.