漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Essen und Trinken

Rucola
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Zhi-Jiang-Da-Qu-Schnaps
枝江大曲承历史文化之精粹,集民间传统酿酒工艺之精华,堪称“浓香曲酒新贵、中国白酒奇葩”,有“鄂酒大王”之美誉。
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Zhi20Jiang20Da20Qu20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Zhi-Wei-Guan
知味馆以经营杭州风味菜为特色,主要名菜有“西湖醋鱼”、“龙井虾仁”、“叫化童鸡”、“西湖莼菜汤”等。菜点具有江南特色,如西施舌、银丝卷、三鲜烧麦、虾肉烧卖、猫耳朵、鲜肉小笼、松丝汤包、五彩馄饨等。名声最著的是“幸福双”,作馅的原料有猪板油、红小豆、核桃肉、蜜枣、松仁、葡萄干、青梅、金桔脯、佛手萝卜、蜜饯红瓜、白糖和桂花糖等多种,皮用上等白面,包好后用模压制成形,再屉蒸制。制成后成双成对地供人购买,象征和谐美好。
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Zhigu-Gaoliang-Schnaps

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Zhimei Pavilion
一鱼四吃、抓炒腰片、滑溜里脊、芸豆卷
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Weinbau in Chile
智利葡萄酒是在智利制造的葡萄酒。 智利在新世界葡萄酒产区拥有一个悠长的葡萄栽培历史,最早可以追溯到16世纪西班牙征服者带着酿酒葡萄(Vitis vinifera)前往殖民该地区的时候。在19世纪中期,法国葡萄酒品种,如赤霞珠、梅洛、卡门纳和法郎被引入。在20世纪80年代初,复兴开始于引进不锈钢发酵罐和使用橡木桶成熟。随着优质葡萄酒产量增加,葡萄酒出口量快速增长。

Der Weinbau in Chile hat eine lange Tradition. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen des Landes mit tagsüber warmen sowie sommernächtlichen Temperaturen von mitunter weniger als 10 Grad bieten ideale Anbaubedingungen für kraftvolle komplexe Weine. Bereits die spanischen Eroberer brachten den Weinbau nach Südamerika. Mitte des 16. Jahrhunderts wurden in Chile die ersten Rebstöcke gepflanzt. Die ersten Rebsorten waren die aus Spanien stammenden Albilho, MoscatelPaís (Negra Peruana) und Torontel. Laut einer Überlieferung soll der Freibeuter Sir Francis Drake im Jahre 1578 auf seiner Weltumsegelung ein Schiff gekapert haben, das 1770 Weinschläuche von Chile nach Peru bringen sollte – ein Hinweis, dass schon zu dieser Zeit Wein aus Chile exportiert wurde.[1] Chile ist 2022 mit einer Weinerzeugung von 12,4 Mio. hl der größte Produzent Südamerikas.[2]

智利葡萄酒是在智利制造的葡萄酒。 智利在新世界葡萄酒产区拥有一个悠长的葡萄栽培历史,最早可以追溯到16世纪西班牙征服者带着酿酒葡萄(Vitis vinifera前往殖民该地区的时候。在19世纪中期,法国葡萄酒品种,如赤霞珠、梅洛、卡门纳和法郎被引入。在20世纪80年代初,复兴开始于引进不锈钢发酵罐和使用橡木桶成熟。随着优质葡萄酒产量增加,葡萄酒出口量快速增长。酿酒厂的数量从1995年的12个增加到2005年的70个。突然膨胀的原因各不相同,但都对理解智利葡萄酒文化至关重要。

最大的因素,也可以说是最突出的,涉及大量法国家庭在20世纪后期移民到智利。 法国人能够与当地的智利人分享他们的精致口味和经验,扩大他们对葡萄酒世界的了解。 智利现在是世界第五大葡萄酒出口国,也是第九大生产国。 气候被描述为在加利福尼亚和法国之间的中间。 最常见的葡萄是赤霞珠、梅洛和卡门纳。 到目前为止智利仍然没有根瘤虱,这意味着该国的葡萄藤不需要嫁接。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Chinesisches Teehaus Yu Garden/YU Garden Hamburg Deutsch-Chinesisches Wirtschafts- und Kulturzentrum
Das chinesische Teehaus Yu Garden im Hamburger Stadtteil Rotherbaum ist das sichtbarste Zeichen für eine angeregte Städtepartnerschaft zwischen den Metropolen Hamburg und Shanghai.

Das Teehaus Yu Garden verbindet Hamburg und Shanghai
Das chinesische Teehaus Yu Garden im Hamburger Stadtteil Rotherbaum ist das sichtbarste Zeichen für eine angeregte Städtepartnerschaft zwischen den Metropolen Hamburg und Shanghai. Das 2007 eröffnete chinesische Teehaus ist ein Stück fernöstlicher Lebensart. Und das mitten in Hamburg.

Im Restaurant „Yu Garden“ werden hochwertige chinesische Spezialitäten in einer authentischen Atmosphäre gereicht. Und das in einer außergewöhnlichen Umgebung. Denn nirgendwo in Hamburg fühlt man sich realistischer im Chinaurlaub als hier. Ein Kurzurlaub zum Träumen und abschalten.

Pagodendächer, der obligatorische Kranich (bringt Glück) und Kois im wunderschön angelegten Teich auf dem Gelände zaubern im Teehaus Hamburg eine ganz besondere Atmosphäre, die man sich bei einem Besuch in Hamburg auf keinen Fall entgehen lassen sollte. (quelle:https://hamburgtourist.info/)

Adresse Yu Garden - Chinesisches Teehaus:
Feldbrunnenstraße 67
20148 Hamburg

Öffnungszeiten Yu Garden - Chinesisches Teehaus:
Dienstag bis Sonntag 12:00 - 23:00 Uhr 

Der Bau der Anlage beruht auf der Städtepartnerschaft zwischen Shanghai und Hamburg. Die Erklärung, die traditionelle Freundschaft zu pflegen, die Zusammenarbeit zu intensivieren, Handel zu treiben, die Kultur beider Städte zu achten und zu pflegen und sich besonders in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Verkehr, Städteplanung regelmäßig auszutauschen, wurde 1986 vom Ersten Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und damaligen Oberbürgermeister Shanghais und späteren Staatspräsidenten Jiang Zemin unterzeichnet. Alle zwei Jahre werden Themenschwerpunkte in einem Memorandum festgehalten. Zum Jubiläum der 20-jährigen Städtepartnerschaft wurden im Jahr 2006 einige offizielle Festakte vollzogen; eine Hamburger Delegation reiste nach China, die HafenCity bekam eine Shanghaiallee und die Verantwortlichen beschlossen, auch ein sichtbares Zeichen ihrer Verbundenheit in Form eines Chinesischen Zentrums in Hamburg zu setzen. Es sollte ein Zentrum für Kultur sein, aber auch den Tourismus zwischen Shanghai und Hamburg fördern. Die Stadt Hamburg stellte direkt an der Rückseite des Museums – damals für Völkerkunde –- heute MARKK (Museum am Rothenbaum für Kunst und Kulturen) ein Grundstück zur Verfügung. Grundlage über die Nutzung war ein Erbbaurechtsvertrag, mit dem die Stadt Hamburg den chinesischen Partnern das hochwertige Grundstück von ca. 3400 Quadratmetern für 30 Jahre unentgeltlich überlässt.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Chinesiache Teeanbaugebiete/Chinese tea growing areas
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Chinesische Spirituosen
   /assets/contentimages/jiu.jpg 

Die Alkoholstellung hat in China eine Geschichte von mehreren tausend Jahren. Die verschiedensten Arten wurden im Laufe der Jahrhunderte entwickelt, jede mit ihrer Besonderheit. Die bekanntesten Getreidebranntweine sind der Shaoxing, den Fen, der Maotai, der Luzhou-Daqu und der Xifeng.

Der Shaoxing-Schnaps wird im Kreis Shaoxing, Provinz Zhejiang, erzeugt. Rohstoffe sind klebriger Reis aus der Provinz Jiangsu und Wasser aus dem Jianhu-See. Historische Aufzeichnungen belegen, dass er bereits im Jahre 502 berühmt war. Nach der Gärung wird er mehrere Jahre in Tongefäßen gelagert, dann mit frisch destilliertem Shaoxing vermengt. Alter Shaoxing hat ein besonderes Aroma und einen angenehmen Geschmack.

Es gibt viele Arten von Shaoxing-Branntwein. Sie sind nach Qualität und Lagerzeit benannt. Vom besten sagt man, dass der bei der Geburt der Tochter gebrannt werden und dann unter der Erde liegen sollte, bis sie herangewachsen ist. Bei ihrer Hochzeit soll er dann den Gästen angeboten werden. Da die Bräute im alten China Rot trugen, die Farbe des Glücks, heißt dieser Branntwein Nüer Hong (Tochter Rot).(Quelle:http://www.chinatoday.com.cn/chinaheute/20211/11k2.htm)

 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Interwine China
/assets/contentimages/Interwine_China.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Chinesisches Internationales Bierfest
/assets/contentimages/_Zhong20Guo20Guo20Ji20Pi20Jiu20Jie20.jpg
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
SIAL China
/assets/contentimages/SIAL-China.jpg
/assets/contentimages/SIAL-China%7E0.jpg
Die SIAL China in Shanghai ist eine der größten Messen für asiatisches Essen in China. Sie bietet nationalen und internationalen Unternehmen die Möglichkeit ihre Bekanntheit auf dem Markt zu erhöhen und ihre internationale Sichtbarkeit zu verstärken. Besucher der Messe haben hier die Gelegenheit sich mit Kollegen auszutauschen und sich über die neusten Innovationen und Trends für die Branche zu informieren.
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.