漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Christmas Market

Happy New Year
"Happy New Year" ist ein Lied der schwedischen Gruppe ABBA aus ihrem Album Super Trouper von 1980, das von Agnetha Fältskog gesungen wird. Ursprünglich wurde es im Dezember desselben Jahres in sehr begrenztem Umfang als Single veröffentlicht. Der Arbeitstitel des Liedes war "Daddy Don't Get Drunk on Christmas Day".

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Mazapán
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Rentierschlitten/Reindeer sleigh
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Christkind
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/christgeburt.jpg
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Britisches Weihnachtsessen/British Christmas Dinner
Das Weihnachtsessen im Vereinigten Königreich besteht in der Regel aus gebratenem Truthahn, Füllung, Bratensoße, Würstchen im Schlafrock, Brotsoße, Johannisbeergelee, Bratkartoffeln, Gemüse (vor allem Rosenkohl, Brokkoli, Karotten und Pastinaken) und als Nachtisch Christmas Pudding, Mince Pies (beides mit Brandybutter, Vanillepudding oder Sahne) oder Trifle. Schätzungen zufolge werden zu Weihnachten im Vereinigten Königreich neun Millionen Truthähne gegessen.

Das Weihnachtsessen im Vereinigten Königreich besteht in der Regel aus gebratenem Truthahn, Füllung, Bratensoße, Würstchen im Schlafrock, Brotsoße, Johannisbeergelee, Bratkartoffeln, Gemüse (vor allem Rosenkohl, Brokkoli, Karotten und Pastinaken) und als Nachtisch Christmas Pudding, Mince Pies (beides mit Brandybutter, Vanillepudding oder Sahne) oder Trifle. Schätzungen zufolge werden zu Weihnachten im Vereinigten Königreich neun Millionen Truthähne gegessen. Damit hat sich der Verzehr von Truthähnen in den letzten fünfundzwanzig Jahren halbiert, da sich jüngere Erwachsene für Alternativen entscheiden. Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn, Gans und Ente sind ebenfalls beliebt.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Einsatz für Bedürftige in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist nicht für jeden Menschen besinnlich und schön. Manche sind jetzt besonders einsam, weil sie allein leben und niemand mit ihnen Weihnachten feiert. Andere sind obdachlos und ein Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten bleibt für sie oft nur ein Traum. Und dann sind da noch die Kinder aus sozial schwachen Familien, in denen es kein Geld für Weihnachtsgeschenke gibt. Auch sie fühlen sich in der Weihnachtszeit oft ausgegrenzt und alleingelassen.

Die Weihnachtszeit ist nicht für jeden Menschen besinnlich und schön. Manche sind jetzt besonders einsam, weil sie allein leben und niemand mit ihnen Weihnachten feiert. Andere sind obdachlos und ein Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten bleibt für sie oft nur ein Traum. Und dann sind da noch die Kinder aus sozial schwachen Familien, in denen es kein Geld für Weihnachtsgeschenke gibt. Auch sie fühlen sich in der Weihnachtszeit oft ausgegrenzt und alleingelassen.

Jedes Jahr engagieren sich in Deutschland deshalb Tausende Menschen ehrenamtlich, um Bedürftigen und Notleidenden schöne Weihnachtsfeiertage zu ermöglichen. Die meisten Aktionen finden in der Adventszeit statt, einige auch direkt an den Weihnachtsfeiertagen. Überall gibt es Sammel- und Spendenaktionen, Besuche in Altenheimen und Krankenhäusern sowie Suppenküchen. Zeit ist das wohl kostbarste Gut, das du in der Weihnachtszeit verschenken kannst. Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen. Am besten fragst du bei einer Hilfsorganisation oder Gemeinde in deiner Nähe, was du tun kannst. 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Das Lied der Glocken/The Carol of the Bells
Der Dirigent der ukrainischen Republic Capella, Oleksander Koshyts (auch Alexander Koshetz genannt), beauftragte Leontovych, das Lied auf der Grundlage traditioneller ukrainischer Volksgesänge zu komponieren, und das daraus resultierende neue Chorwerk "Shchedryk" basierte auf vier Noten, die Leontovych in einer Anthologie fand.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Deck the Halls
The Tabernacle Choir at Temple Square, Deck the Halls (Schmückt die Säle), auch Deck the Hall (Schmückt den Saal), ist ein englisches Christmas Carol (Weihnachtslied) aus Großbritannien. Es basiert auf der Melodie des walisischen Liedes Nos galan, das zur Neujahrsnacht gesungen wird. Seine erste Zeile Schmückt den Saal mit Stechpalmzweigen und der weitere Text weisen auf älteres Brauchtum zur Zeit des winterlichen Julfestes hin.

 

装饰大厅(英语:Deck the Halls),是一首传统圣诞节颂歌。其旋律源自16世纪威尔士,以及1794年的威尔士新年音乐-Nos Galan。英文歌词则在1862年出版,由苏格兰音乐家Thomas Oliphant创作[1]

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.