
漢德百科全書 | 汉德百科全书















Der Angriff auf Pearl Harbor, auch als Überfall auf Pearl Harbor oder Operation AI bekannt,[1] war ein Überraschungsangriff der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte in Friedenszeiten auf die in Pearl Harbor im Hawaii-Territorium vor Anker liegende Pazifikflotte der USA am 7. Dezember 1941. Am darauf folgenden Tag erklärten die USA dem Kaiserreich Japan den Krieg.
Mit dem Angriff weitete das Kaiserreich Japan den seit 1937 geführten Pazifikkrieg aus. Durch die Operation sollte die Pazifik-Flotte der USA vorübergehend ausgeschaltet werden, um Japan ungehinderten Zugriff auf Rohstoffe in Südost-Asien zu ermöglichen. Nach der Kriegserklärung der USA am 8. Dezember erklärten daraufhin das mit Japan verbündete nationalsozialistische Deutsche Reich sowie Italien am 11. Dezember 1941 den USA den Krieg (Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die Vereinigten Staaten). Damit wurde der Angriff auf Pearl Harbor mit seinen Folgen zu einem entscheidenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg, denn die Kriegserklärung der USA an Japan und die Kriegserklärung der Achsenmächte gegen die USA bedeuteten den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg. Zwar hatten die USA auch vor dem 11. Dezember beträchtliche materielle Unterstützung (Lend-Lease) an Großbritannien und die Sowjetunion geleistet und sich auch militärisch am Schutz der Geleitzüge nach Europa beteiligt, wobei amerikanische Kriegsschiffe wiederholt aktiv an Angriffen auf deutsche U-Boote beteiligt waren, aber sie waren formal noch neutral geblieben.
Ein Großteil der amerikanischen Pazifikflotte wurde durch den Angriff ausgeschaltet. Das lag besonders daran, dass die Befehlshaber in Pearl Harbor Überraschungsangriffen unzureichend vorgebeugt hatten.
Zum Zeitpunkt des Angriffs waren die Flugzeugträger der Pazifikflotte nicht in Pearl Harbor und wurden daher nicht getroffen. Die Japaner griffen nicht die Treibstoffdepots, Werften und Docks an, sodass der intakte Teil der Pazifikflotte uneingeschränkt eingesetzt werden konnte. Nur wenige Stunden vor dem Angriff hatte die japanische Offensive gegen die britischen und niederländischen Kolonien in Südostasien begonnen (Japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel). Der Angriff auf Pearl Harbor wird als die Schlacht angesehen, in deren Folge das Schlachtschiff als dominierendes Element des Seekrieges durch Flugzeugträger und vor allem Flugzeuge abgelöst wurde.
Obwohl der Angriff die USA militärisch schwächte, waren die langfristigen Folgen für Japan fatal. Durch den in den USA als „heimtückisch“ aufgefassten Angriff gelang es der amerikanischen Regierung, die bis dahin größtenteils pazifistisch oder isolationistisch eingestellte US-Bevölkerung für den Kriegseintritt zu mobilisieren, was auf Grund des enormen amerikanischen Industriepotenzials die Entscheidung zu Gunsten der Alliierten herbeiführte. Der Name Pearl Harbor gilt bis heute in den USA als Synonym für einen ohne jede Vorwarnung erfolgten, vernichtenden Angriff.
珍珠港事件又名偷袭珍珠港、珍珠港事变,美国称珍珠港袭击、珍珠港进攻(英语:Attack on Pearl Harbor),日本称真珠湾攻击(日语:真珠湾攻撃)、布哇比海战(日语:布哇比(ハワイ)海戦)、布哇比作战(日语:布哇比(ハワイ)作戦),是日本于美国时间1941年12月7日对美国位于夏威夷的珍珠港海军基地的一次偷袭作战。珍珠港事件标志着太平洋战争的爆发,同时也是第二次世界大战的重要转捩点。
偷袭珍珠港的计划源自日本与美国的外交冲突,前者自1937年侵华后,长期无法脱身,经济也每况愈下;为了继续对中国的战争,日本开始夺取他国的资源。1940年,日军趁法国战败时占领了法属印度支那北部,引起了日美关系的紧张。1941年,美国政府要求日本军队撤离法属印度支那,并连同荷兰流亡政府与英国切断了对日本的石油出口(ABCD包围网)。
由于石油是日军持续作战所必需的资源,此举最终令日本决定对英美开战,并占领菲律宾、英属马来亚、英属加里曼丹岛、荷属东印度等资源丰富的地区以获取战略资源;同时日本联合舰队司令山本五十六认为美国势必会干涉,因此必须致命地打击美国海军的太平洋舰队,让日本在南进取得成果、势力得到巩固后,能有机会在有利的条件下与美国和谈。为此,山本五十六拟定了偷袭珍珠港的计划。
日本海军共派出了6艘航空母舰、300多架战机,分两波进行奇袭。日军在偷袭美军之下,取得了重大战果:击沉及重创了美军8艘战列舰、3艘巡洋舰、3艘驱逐舰,摧毁了188架战机,共造成2,402人死亡,1,282人受伤[6]。然而,日军之胜利并不完全:岛上的发电站、维修设备、燃料和指挥总部大楼均未被破坏,海战的真正主力航空母舰也不在港内。即便如此,与美国的损失相比,日本损失甚微:仅损失29架飞机和5艘袖珍潜艇,共有65名士兵阵亡或失踪,并有一位日本潜艇乘员被俘虏。
