
漢德百科全書 | 汉德百科全书


*****Electronic electricity meters*****Energy storage*****Largest electricity producers in Europe*****Electricity prices for private households***Winter heating equipment and simple methods***Summer cooling equipment and simple methods***Transmission system operator***Power & Energy Events***Hydrogen Energy*Nuclear power*Electrical power*Renewable energy*Low carbon economy roadmap *High-energy-consuming industries*International Thermonuclear Experimental Reactor*Nuclear fusion*Oil and natural gas*Highly polluting industries*HydrogenAluminum smeltersBauxiteBiomass power plantsIron and steel companiesIron orePetroleum refineryRefuse Derived Fuel power plantsFossil thermal power plantsGeothermal power plantsGold Mine|Gold RefineriesGold reserve Manufacturers of wind turbinesNuclear power plantsCoal mining companyCoal mineCopper mineMethane hydrateMinerals Resources Waste incineratorsOil and gas pipelinesOnshore and offshore wind farmsPetrochemical companySalt mines and salt pansShale gasSilver mineSmart GridsSolar power plantsStorage power plantsCharging stationGas stationsHydroelectric power plants
Oconee Nuclear Station
Eigentümer Duke Energy Betreiber Duke Energy Projektbeginn 1966 Kommerzieller Betrieb 1973 Aktive Reaktoren (Brutto) 3 (2.673 MW) Eingespeiste Energie im Jahr 583.193 GWh
Kernkraftwerk Olkiluoto
Eigentümer Teollisuuden Voima OYJ Betreiber Teollisuuden Voima OYJ Projektbeginn 1973 Kommerzieller Betrieb 10. Okt. 1979 Aktive Reaktoren (Brutto) 3 (3550 MW) Eingespeiste Energie im Jahr 2018 14.089,130 GWh Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 274.500 + 264.560 GWh
Kernkraftwerk Oskarshamn/Oskarshamn Nuclear Power Plant
Eigentümer OKG Aktiebolag Betreiber OKG Aktiebolag Projektbeginn 1965 Kommerzieller Betrieb 6. Feb. 1972 Aktive Reaktoren (Brutto) 1 (1450 MW) Stillgelegte Reaktoren (Brutto) 2 (1153 MW) Eingespeiste Energie im Jahr 2006 15.736 GWh Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 540.340 GWh
Australasian Oil & Gas Exhibition & Conference
Gorgon LNG Plant Australia
Das Gorgon-Gasprojekt ist ein auf mehrere Jahrzehnte angelegtes Erdgasprojekt in Westaustralien, das die Erschließung der Greater-Gorgon-Gasfelder, eine unterseeische Gasgewinnungsinfrastruktur und eine Flüssigerdgasanlage (LNG) auf Barrow Island umfasst. Das Projekt umfasst auch eine inländische Gaskomponente. Die Bauarbeiten wurden im Jahr 2017 abgeschlossen. Es ist das teuerste Rohstoffprojekt Australiens überhaupt.
North West Shelf LNG Project Australia
Hatchobaru Geothermal Power Plant
Standort Präfektur Ōita Datum der Inbetriebnahme 1977 Betreibergesellschaft(en) Kyushu Electric Power Company (KEPCO) Typ Doppelblitz, binärer Zyklus Bohrlöcher 30 Max. Bohrlochtiefe 3000 m Nennleistung 112 MW Jährliche Nettoleistung 785 GWh