
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科






































汉堡联邦国防军大学是德国培养陆、海、空军分队指挥官的学校之一。校址设在汉堡。公立学校。该校建于70代初, 1973年10月1日开始教学活动,1977年完成建校工作。1985年4月改名为汉堡联邦国防军大学。大学生人数:大约人数 1.920。
该校的主要任务是对陆、海、空三军的年轻学员讲授科学文化基础知识,使他们达到地方4年制大学毕业生的水平。学校招收各军种学员应具备的基本条件是:有高中或中专毕业证书;在本军种各阶段军事训练中考核合格;服役合同期至少12年或愿成为职业军官者。
该校受国防部和州教育部双重领导。但学术问题由学校自行解决,教授需经有关州的教育部同意后由国防部长任命。学校设校长1名,校长每届任期6年。校长为文官。校长的领导工作可得到学校评议会的有力支持,评议会是学校对一切学术活动的决策机关。学校下设教学与研究部、行政管理部、学员部三个机构。教学与研究部下辖计算机中心、语言中心、体育中心、文件资料中心、校图书馆中心,还有18个专业系,每个系有一个行政管理单位和一个专业图书馆,有的系还有若干个实验室和车间。学员部,由所有在校学习的学员组成,由一位军队勤务长官领导。该校教职人员 295人,军事教官16人。专业教育全是文职人员。军事教官的主要任务是,帮助学员复习学过的军事知识和给他们讲授新的军事专业知识;给教职人员通报军队情况;考察学员的学习情况和工作能力,毕业时提出对学员的使用意见。学校能容纳学员2070人。学员平时着便服,只是在每星期三下午军训时才着军服。学员在校的学习和生活条件比较优越,生活津贴按学习时间逐年增加。成绩优秀者也可攻读博士学位。成绩不及格者则须提前退役。
汉堡联邦国防军大学基本学制3年零3个月,最后3个月为毕业考试时间,整个学习时间最长不超过4年。每年有3个学期,每期3个月,即从10月1日至12月底为秋季学期;第2年1月1日至3月底为冬季学期;从4月1日至6月底为春季学期;7月1日至9月底为年度休假,其中约有8周时间用于专业实习和军事训练。
(Quelle:http://www.liuxuebbs.com)











慕尼黑联邦国防军大学是德国的一所培训德国联邦国防军军官的军事大学。慕尼黑联邦国防军大学于1973年由当时的联邦后勤部长赫尔穆特施密特成立。慕尼黑 联邦国防军大学是由两所联邦国防军大学合并而成。慕尼黑联邦国防军大学开设有10个本科和硕士专业,如建筑工程技术与环境保护技术、电子与信息技术、信息 科学、航空航天技术、国家与社会学、经济信息学、经济与管理学、信息与通讯技术、机械制造和计算机辅助设计等专业。其中,慕尼黑联邦国防军大学除了在军官 与候补军官的教育有很强的优势外,还在工程学专业、哲学和经济学专业等领域有独特的贡献。此外,慕尼黑联邦国防军大学还提供强化课程,使得学生每年获得欧 洲学分互认制度的75个学分。同时,慕尼黑联邦国防军大学从联邦部长、基金会和其他的地方获得充足的研究经费,慕尼黑联邦国防军大学的学生与教授的比例也 是相当的低,使得慕尼黑联邦国防军大学具有了非常好的教育条件。













巴巴罗萨行动(德语:Unternehmen Barbarossa)是第二次世界大战期间德国入侵苏联所使用的作战代号[19][20],整场行动于1941年6月22日展开,其名称来自于神圣罗马帝国皇帝腓特烈一世的绰号“红胡子”。巴巴罗萨作战自1941年6月一直进行至同年12月间德军在莫斯科门户被苏军打退以失败告终,但苏德战争一直要到1945年5月苏联占领柏林才算正式结束。
作战原本的计划是要快速攻克苏联的西方领土,北至阿尔汉格尔斯克、南至阿斯特拉罕的战线(AA战线)为止。在作战的最初数个月里,德军继续沿用之前在西欧大获全胜的闪击战术,最后在莫斯科战役中受阻[21],这场作战的受挫可以说是阿道夫·希特勒和第三帝国命运的转捩点。最重要的是,巴巴罗萨作战的失败开启了长达数年的苏德战争,成为人类历史上最血腥的战争[22],数千万人因此罹难。
Unternehmen Barbarossa (bzw. Operation Barbarossa, ursprünglich Fall Barbarossa) war der Deckname für den Angriffskrieg der deutschen Wehrmacht gegen die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Der vom NS-Regime geplante und vorbereitete militärische Überfall am Sonntag, 22. Juni 1941 eröffnete den Deutsch-Sowjetischen Krieg. Die Operation Barbarossa war mit 3 Millionen Soldaten, die die Grenze der Sowjetunion überschritten, der größte und zerstörerischste militärische Feldzug der Geschichte.[1]
Bereits im Jahr 1925 hatte Adolf Hitler die Vernichtung des Bolschewismus zu einem ideologisch-politischen Hauptziel des Nationalsozialismus erklärt. Er hatte den Angriff auf die Sowjetunion nach dem Sieg über Frankreich im Juni 1940 ins Auge gefasst und sein Ziel dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) am 31. Juli 1940 eröffnet. Mit der Weisung Nr. 21 erteilte Hitler dem OKW am 18. Dezember 1940 den Befehl zur Vorbereitung der Militäroperation unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa.
Die darauf folgende Planung löste frühere Planstudien der Wehrmachtführung ab, die unter anderen Decknamen wie „Otto“ und „Fritz“ für den Krieg gegen die Sowjetunion vorgesehen hatten. Sie zielte auf einen rassistischen Vernichtungskrieg zur Zerstörung des „jüdischen Bolschewismus“: Der gesamte europäische Teil der Sowjetunion sollte erobert, ihre politischen und militärischen Führungskräfte ermordet und große Teile der Zivilbevölkerung dezimiert und entrechtet werden. Mit dem Hungerplan, zu dem die Belagerung Leningrads gehörte, wurde der Hungertod vieler Millionen von Kriegsgefangenen und Zivilisten einkalkuliert, und nach dem „Generalplan Ost“ sollten großangelegte Vertreibungen folgen, um die eroberten Gebiete anschließend zu germanisieren. Außerdem wurden Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD ausgebildet, die hinter der Front Massenmorde an Juden, Slawen und kommunistischen Funktionären begehen sollten. Zu all dem erteilte das NS-Regime seit März 1941 völkerrechtswidrige Befehle, die von der Wehrmachtführung ihrerseits übernommen und weitergegeben wurden (Kommissarbefehl).
Die Umsetzung des Unternehmens scheiterte bereits im Dezember 1941 mit der deutschen Niederlage in der Schlacht um Moskau. Dennoch setzten das NS-Regime und die Wehrmacht den Krieg und den zeitgleich vorangetriebenen Holocaust gegen Teile der Zivilbevölkerung bis zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 fort.

Das Unternehmen Paukenschlag war der Deckname einer deutschen Militäroperation der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Im Januar 1942 wurden auf Befehl von Admiral Dönitz fünf Langstrecken-U-Boote an die US-amerikanische Ostküste entsandt. Sie legten 5.500 km zurück, um dort in Stellung und auf Jagd zu gehen. Unter dem Begriff werden häufig das eigentliche „Unternehmen Paukenschlag“ und die Folgeunternehmen, die keine eigenen Bezeichnungen erhielten, zusammengefasst.
第二段美好时光(英语:Second Happy Time。正式名称:击鼓行动,英语:Operation Drumbeat)是第二次世界大战的“大西洋战役”中的一段时期,自1942年1月至8月。在这段期间由于美国海军对于潜艇攻击准备不足而导致商船队饱受损失,这段时间里被击沉的商船占德军于二战中总击沉数量的四分之一。之所以称之为“第二”是因为接续1940年英国皇家海军护航不利、同样商船损失甚大的“第一段美好时光”而来。
1942年 | 美国东海岸 | 墨西哥湾 | 加勒比海 | 安地列斯群岛 | 北大西洋 | 中大西洋 |
---|---|---|---|---|---|---|
1月 | 23/142,320 | 25/128,718 | ||||
2月 | 31/199,695 | 18/88,981 | 5/18,938 | 15/95,617 | ||
3月 | 48/265,737 | 3/20,131 | 11/55,563 | 8/26,430 | 9/52,857 | |
4月 | 43/137,960 | 7/49,396 | 7/40,564 | 3/15,744 | 2/11,534 | |
5月 | 34/250,813 | 26/150,277 | 29/117,319 | 19/85,946 | 15/82,879 | |
6月 | 29/13,341 | 18/83,444 | 39/177,625 | 18/113,369 | 18/91,355 | |
7月 | 21/112,910 | 15/48,991 | 12/60,544 | 11/29,685 | 8/56,932 | 15/96,416 |
8月 | 20/109,087 | 21/110,911 | 38/202,189 | 16/72,826 | ||
总数 | 229/1,022,776 | 59/282,712 | 128/623,083 | 92/454,976 | 110/699,864 | 42/233,633 |