
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科


博茹瓦爾球場 博茹瓦尔球场
Ort Route de Saint-Joseph Frankreich 44300 Nantes, Frankreich Eröffnung 8. Mai 1984 Renovierungen 1998, 2017 Oberfläche Hybridrasen Kosten 100 Mio. FRF Architekt Berdj Agopyan Kapazität 35.322 Plätze Spielfläche 105 m × 68 m
皮埃爾·莫魯瓦球場 皮埃尔·莫鲁瓦球场
Frühere Namen Grand Stade Lille Métropole (bis Juni 2013) Sponsorenname(n) Decathlon Arena Stade Pierre Mauroy (seit 2022) Ort 261 Boulevard de Tournai Frankreich 59650 Villeneuve-d’Ascq, Frankreich Eigentümer Eiffage Lille Stadium Arena (ELISA, bis 2043) Métropole Européenne de Lille (ab 2043) Betreiber OSC Lille Baubeginn 26. März 2010 Eröffnung 17. August 2012 Architekt Architekturbüro Valode & Pistre Pierre Ferret Kapazität 50.083 Plätze
罗兰·加洛斯球场
Das Stade Roland Garros ist ein Tenniskomplex im 16. Arrondissement von Paris in Frankreich. Der Komplex ist im Besitz des französischen Tennisverbands Fédération Française de Tennis (FFT). Hier findet jährlich zwischen Ende Mai und Anfang Juni das zweite Grand-Slam-Tennisturnier des Jahres, die French Open, statt. Namensgeber des 1928 erbauten Komplexes war der französische Luftfahrtpionier Roland Garros, der im Ersten Weltkrieg zum Fliegerass wurde und 1918 im Kampf fiel.
韋洛德羅姆球場 韦洛德罗姆球场
Ort 3, Boulevard Michelet Frankreich 13008 Marseille, Frankreich Eigentümer Stadt Marseille Betreiber Arema Baubeginn 28. April 1935 Eröffnung 13. Juni 1937 16. Oktober 2014 Renovierungen 1984, 1998, 2011–2014 Oberfläche Hybridrasen Architekt Henri Ploquin (1937) Jean-Pierre Buffi (1998) SCAU, Atelier 9 (2014) Kapazität 67.394 Plätze Spielfläche 105 m × 68 m Heimspielbetrieb Olympique Marseille
泰阿胡波奥
Teahupoʻo (auch Chopes genannt) ist ein Ort an der Südküste Tahitis in Französisch-Polynesien. Vor dem Ort liegt ein bekannter Surfspot, er ist Austragungsort des Surfwettbewerbs der Olympischen Sommerspiele 2024.
法國高速列車TGV網絡 法国高速列车TGV网络
TGV [teʒe've] (Akronym von französisch train à grande vitesse ‚Hochgeschwindigkeitszug‘) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.
瓦雷斯-托西航海中心/Wildwasserstadion Vaires-sur-Marne
Ort Frankreich Vaires-sur-Marne, Frankreich Baubeginn 2016 Eröffnung 2019 Architekt Auer Weber Kapazität 12.000 Plätze Veranstaltungen Kanuslalomwettkämpfe der Olympischen Spiele 2024
國家自行車館 国家自行车馆
Ort 1, rue Laurent Fignon Frankreich 78390 Montigny-le-Bretonneux Eigentümer Société Vélopolis S.A. Baubeginn 3. Oktober 2011 Eröffnung 13. Januar 2014 Oberfläche Holz (Bahn) Kosten 68 Mio. Euro Architekt Chabanne & Partenaires Architekten Agence Ter Landschaftsarchitekten Ralph Schürmann (Radrennbahn) Kapazität 5000 Plätze Spielfläche 250 m (Bahn)