Takaaki Kajita
Takaaki Kajita (japanisch 梶田 隆章, Kajita Takaaki; * 9. März 1959 in Higashimatsuyama) ist ein japanischer Physiker, bekannt für Neutrinoexperimente am Kamiokande und dessen Nachfolger Super-Kamiokande. 2015 wurde ihm „für die Entdeckung von Neutrinooszillationen, die zeigen, dass Neutrinos eine Masse haben“ gemeinsam mit Arthur McDonald der Nobelpreis für Physik zugesprochen.
Takaaki Kajita (japanisch 梶田 隆章, Kajita Takaaki; * 9. März 1959[1] in Higashimatsuyama) ist ein japanischer Physiker, bekannt für Neutrinoexperimente am Kamiokande und dessen Nachfolger Super-Kamiokande. 2015 wurde ihm „für die Entdeckung von Neutrinooszillationen, die zeigen, dass Neutrinos eine Masse haben“ gemeinsam mit Arthur McDonald der Nobelpreis für Physik zugesprochen.
梶田隆章(日语:梶田 隆章/かじた たかあき Kajita Takaaki ?,1959年3月9日—),日本国物理学家、天文学家,现任东京大学宇宙射线研究所所长、同研究所附属宇宙中微子观测信息融合中心(Research Center for Cosmic Neutrino)负责人[1][2]、东京大学特别荣誉教授、东大卓越教授[3],荣获文化勋章,并被表彰为文化功劳者。
梶田教授受业于知名物理学家小柴昌俊、户冢洋二,他与户冢领导的实验于1998年证实中微子震荡,2002年三人同获潘诺夫斯基实验粒子物理学奖。2015年梶田因“发现了中微子震荡,证明了中微子具有质量”与阿瑟·麦克唐纳分享诺贝尔物理学奖[4][注 1]。
9 years ago
3 years ago