Littorio-Klasse
Land Königreich Italien Schiffsart Schlachtschiff Entwurf 1934 Bauwerft Ansaldo, Genua Cantieri Riuniti dell’Adriatico, Triest Bauzeitraum 1934 bis 1942 Stapellauf des Typschiffes 22. August 1937 Gebaute Einheiten 4 Dienstzeit 1940 bis 1948
Schiffsmaße und Besatzung Länge 237 m (Lüa) 224 m (Lpp) Breite 33 m Tiefgang (max.) 10,5 m Verdrängung 41.167 t maximal: 46.203 t Besatzung 1830 Mann Maschinenanlage Maschine 8 × ölgefeuerte Yarrow-Wasserrohrkessel 4 × Belluzzo-Dampfturbine Maschinenleistung 140.000 PS (102.970 kW) Höchstgeschwindigkeit 30 kn (56 km/h) Propeller 4 Bewaffnung 9 × Sk 381 mm L/50 M 1934 12 × Sk 90 mm L/55 M 1938 40 × MK 37 mm L/54 M 1939 60 × MK 20 mm L/65 M 1935 Panzerung Gürtel: 100–350 mm Panzerdeck: 36–150 mm Querschotten: 70–280 mm Torpedoschott: 40 mm Hauptbewaffnung: Barbetten: 280–380 mm Türme: 130–380 mm Sekundärbewaffnung: Barbetten: 100–150 mm Türme: 80–280 mm