阶梯式计算器或莱布尼兹计算器是德国数学家戈特弗里德·莱布尼茨发明的一种机械计算器(1673 年开始发明,当时他向伦敦皇家学会提交了一个木制模型 ,1694 年完成)。它是第一台可以进行所有四种基本算术运算的计算器。
然而,其复杂精密的齿轮传动系统在一定程度上超越了当时的制造技术;除了运算机构的设计缺陷外,机械问题也阻碍了机器的可靠运行。
原型机共制造了两台,如今只有一台保存在德国汉诺威的下萨克森州国家图书馆(Niedersächsische Landesbibliothek)。管步进计算器存在机械缺陷,但它为未来的计算器制造者提供了可能性。莱布尼兹发明的操作机构被称为阶梯式圆筒或莱布尼兹轮,200 年来一直被许多计算器所采用,直到 20 世纪 70 年代的 Curta 手动计算器。
Der Stufenrechner oder Leibniz-Rechner war eine mechanische Rechenmaschine, die von dem deutschen Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz erfunden wurde (er begann 1673, als er der Royal Society of London ein hölzernes Modell vorstellte, und vollendete es 1694). Der Name stammt von der Übersetzung des deutschen Begriffs für den Rechenmechanismus, Staffelwalze, und bedeutet „gestufte Trommel“. Sie war die erste Rechenmaschine, die alle vier Grundrechenarten ausführen konnte.
Ihr kompliziertes Präzisionsgetriebe überstieg jedoch die damalige Fertigungstechnik; neben einem Konstruktionsfehler im Tragwerk verhinderten mechanische Probleme einen zuverlässigen Betrieb der Maschinen.
Es wurden zwei Prototypen gebaut; heute befindet sich nur noch einer davon in der Niedersächsischen Landesbibliothek in Hannover, Deutschland. Spätere Nachbauten sind unter anderem im Deutschen Museum in München ausgestellt.[6] Trotz der mechanischen Mängel des Stufenrechners war er ein Vorbild für künftige Rechenmaschinenbauer. Der von Leibniz erfundene Funktionsmechanismus, der als Stufenzylinder oder Leibniz-Rad bezeichnet wird, wurde 200 Jahre lang in vielen Rechenmaschinen und bis in die 1970er Jahre in der Curta-Handrechenmaschine verwendet.