漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinese — German
泰奧多爾·施萬 泰奥多尔·施万
  Tài ào duō ěr shī wàn
  1 2 years ago
Theodor Schwann
Theodor Ambrose Hubert Schwann (* 7. Dezember 1810 in Neuss; † 11. Januar 1882 in Köln) war ein deutscher Anatom und Physiologe. Nach ihm wurden 1943 von Ehrlich und Martin die Schwann’sche Scheide bei Nervenfasern und die Schwann-Zelle benannt. Er entdeckte 1836 das Magenferment Pepsin und zeigte 1839 in Anknüpfung an Matthias Jacob Schleiden, dass Tiere wie Pflanzen aus Zellen bestehen.

泰奥多尔·施万[2](德语:Theodor Schwann,1810年12月7日—1882年1月11日),德国动物学家。他在生物领域贡献巨大,是现代细胞学的创始人之一,包括发展了细胞学说施万细胞的发现和对胃蛋白酶的发现与研究。[3][4]

更进一步发现动物细胞内也有细胞核的存在,核外为透明的流动物质,与核之间有一层薄膜隔开,但没有像植物细胞显著的细胞壁构造。

Theodor Ambrose Hubert Schwann (* 7. Dezember 1810 in Neuss; † 11. Januar 1882 in Köln) war ein deutscher Anatom und Physiologe. Nach ihm wurden 1943 von Ehrlich und Martin[1] die Schwann’sche Scheide bei Nervenfasern und die Schwann-Zelle benannt. Er entdeckte 1836 das Magenferment Pepsin und zeigte 1839 in Anknüpfung an Matthias Jacob Schleiden, dass Tiere wie Pflanzen aus Zellen bestehen.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.