漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinese — German
焰火的历史
  yan1 huo3 de li4 shi3
  1 3 years ago
Feuerwerk-Geschichte

/assets/contentimages/Yan20Huo20.jpg

Von dem Tag an, an dem die ersten Feuerwerkskörper den Himmel erleuchteten, bis zum heutigen, an dem bei größeren Feuerwerken 1000de Feuerwerkskörper abgebrannt werden, sind nun schon mehr als 600 Jahre verstrichen.

Anfänge der Feuerwerkerei in China

Angefangen hat alles vor mehr als 1000 Jahren mit der Erfindung des Schwarzpulver im alten China, in dem die Grundstoffe wie Salpeter (Siao si), Holzkohle (Mu tan) und Schwefel (Lin huang) für das Schwarzpulver bereits in der Zeit der Hau Dynastie (25-250 n.Chr.) bekannt waren. In der Sung-Zeit (960-1279) flogen bei den Chinesen bereits die ersten Raketen, damals noch als Feuerpfeile bekannt. 
Bald folgten erste Einsätze des Schwarzpulvers, dem Huo-pau, zu kriegerischen Zwecken, zunächst nur dazu um den Feind in Angst und Schrecken zu versätzen. Nur wenig später gab es dann bereits schon die ersten primitiven Geschütze, die jedoch schon Grundlagen heutiger Waffen besaßen.

Entwicklungen in Europa

Gegen Ende des 13.Jh. soll dann die Kenntnis vom Schwarzpulver von holländischen Seefahrern nach Europa gebracht wurden sein.
In der gleichen Zeit experimentierte auch der englische Mönch Roger Bacon mit Stoffen, die die Grundbestandteile des Schwarzpulvers enthielten. In einer Niederschrift von ihm lässt sich so die Aufzeichnung finden: "Laß das gesamte Gewicht 30 sein, jedoch vom Salpeter nehme 7 Teile, 5 vom jungen Haselholz und 5 von Schwefel, und du wirst Donner und Zerstörung hervorrufen wenn du die Kunst kennst."
Neben Roger Bacon hat auch Berthold der Schwarze, wahrscheinlich durch einen glücklichen Zufall, das Schwarzpulver entdeckt. So heißt es noch später im Feuerwerkbuch: "Die Kunst hat erfunden ein Meister, hieß Niger Berchtholdus ist gewesen ein Nigromantikus, geboren von Griechenland." 

Schon bald gab es kaum noch kriegerische Auseinandersetzungen in dem das Schwarzpulver nicht zum Einsatz kam. Hier lagen auch die ersten Anfänge des Feuerwerks, zwar nicht für friedliche Zwecke, doch wie ein Krieg entschieden wurde hing nicht selten davon ab, ob das Heer einen guten Feuerwerker besaß oder nicht.
Neben ihrer Ausbildung zum Feuerwerker, die nach strengen Regeln den angehenden Feuerwerkern die Kunst des Kriegshandwerkes lehrten, lernten sie zusätzlich noch die Kunst des Freudenfeuerwerkes kennen. Auch die Prüfung beinhaltete die Durchführung eines Freudenfeuerwerkes, die von jedem Teilnehmer abgelegt werden mußte.

1379 fand die erste friedliche Anwendung des Schwarzulvers in Europa statt. Anlässlich des Pfingstfestes wurde ein heiliges Ritual mit einer funkensprühenden Taube, die sich an einem Seil entlang bewegte, gefeiert. 1420 wurde das deutschsprachige Feuerwerckbuch verfasst, allerdings kam es erst im Jahre 1529 in Straßburg zum Druck.
mehr auf den Wissensseiten von pyroweb.de(Quelle: www.pyroweb.de/feuerwerk.htm) 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
19 years ago 3 years ago