Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von lateinisch iuris prudentia, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs. Sie setzt sich mit der Rechtsprechung, den Gesetzesvorhaben und deren gesellschaftlichen Auswirkungen kritisch auseinander und leistet damit einen grundlegenden Beitrag zur Fortbildung des Rechts. Die Rechtswissenschaft ist nicht mit der Rechtspraxis zu verwechseln: Rechtspraktiker arbeiten zwar auf rechtswissenschaftlicher Grundlage, aber nur wenige von ihnen geben der Rechtswissenschaft auch Impulse, beispielsweise als Autoren von juristischen Fachzeitschriften oder von Gesetzeskommentaren.
法学(jurisprudence、legal theory),法律学、法律科学[1],是社会科学中的1门学科,研究法律此一特定社会现象、其本质与规律。所有的秩序都可以说是种“法律”,如自然规律、伦常、逻辑法则、美学,而法学就是研究法律的法则[2]。虽然许多法学家,如弗里德里希·冯·洛格、朱利叶斯·冯·基尔希曼,认定法学没有学术性质,然而法学演进至今仍包含有法律哲学、法律史学、法律科学等3大部门。此外,又因为研究对象都是社会上的现象,因此法学、政治学、经济学、财政学、社会学、心理学等社会科学有相当程度的密切关连。