Hans Spemann
Hans Spemann (* 27. Juni 1869 in Stuttgart; † 12. September 1941 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mediziner und Zoologe. Er erhielt 1935 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Arbeiten über den von ihm und seiner Doktorandin Hilde Mangold (1898–1924) entdeckten „Organisator-Effekt bei der Embryonalentwicklung“.

汉斯·斯佩曼(德语:Hans Spemann,1869年6月27日—1941年9月9日)是一位德国生物学家,动物胚胎“组织者”的发现者。
斯佩曼早年利用婴儿头发进行蝾螈卵的结扎实验,证明早期胚胎的各个细胞核在发育能力上没有差别;以后他和他的学生又利用所建立的方法进行一系列试验,发现两栖类原肠胚的被唇能起“组织者”的作用,除去自身向一定方向分化外,还能诱导邻近的外胚层细胞分化为神经组织,共同形成由脊索、肌肉、神经管组成的中轴构造。
这个发现在实验胚胎学上开辟一个新的途径,并且诱导的概念已渗入生物学的其他领域;1935年获得诺贝尔生理学与医学奖。当时此现象称为“组织者效应”(organiser effect),现在则称为胚胎诱导(embryonic induction)现象。
Hans Spemann (* 27. Juni 1869 in Stuttgart; † 12. September 1941 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mediziner und Zoologe. Er erhielt 1935 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Arbeiten über den von ihm und seiner Doktorandin Hilde Mangold (1898–1924) entdeckten „Organisator-Effekt bei der Embryonalentwicklung“.