Qian Sanqiang (1913-1992) war ein chinesischer Kernphysiker. Er war ein Eingeborener von Huzhou, der provinz Zhejiang in China. Sein Vater war Qian Xuantong. Nachdem er von der Tsinghua Universität absolviert hatte, ging er nach Frankreich 1937 für Weiterstudieren. Er studierte an der Collège de Sorbonne und Collège De Frankreich und machte Forschung unter Leitung von Frédéric Joliot-Curie und Irène Joliot-Curie. Im Jahre 1948 kam er nach China zurück.
1954 trat er der Kommunistischen Partei Chinas bei. Er diente mehrmals als Direktor des Instituts der modernen Physik unter der chinesischen Akademie von Wissenschaften und war Vize-Minister des Nr. 2 Ministerium der Maschine-Gebäude Industrie, Vizepräsident von Chinesische Akademie von Wissenschaften und Ehrenvorsitzender der China Verbindung für Wissenschaft und Technologie.
Qian hat hervorragende Beiträge zur Einrichtung und Entwicklung der Kernwissenschaft der Volksrepublik China geleistet. Er wurde als "Vater der Atombombe Chinas" genannt. (Quelle:http://de.showchina.org)