Die Astrologie (im 16. Jahrhundert als griechisch astrologia ‚Sterndeutung‘, gebildet aus altgriechisch ἄστρον astron, deutsch ‚Stern‘ und λόγος lógos, deutsch ‚Lehre‘) ist die Deutung von Zusammenhängen zwischen astronomischen Ereignissen bzw. Gestirnskonstellationen und irdischen Vorgängen. Nach modernen Maßstäben ist sie keine Wissenschaft und wird daher als Pseudowissenschaft angesehen (siehe Wissenschaftstheoretische Einordnungen). Sie wurde schon in vorchristlicher Zeit in verschiedenen Kulturkreisen praktiziert, insbesondere in China, Indien und Mesopotamien. Die „westliche“ Astrologie hat ihre Ursprünge in Babylonien und Ägypten. Ihre in Grundzügen noch heute erkennbaren Deutungs- und Berechnungsgrundlagen erfuhr sie im hellenistisch geprägten griechisch-ägyptischen Alexandria. Lange Zeit bildete sie mit der Astronomie eine kaum unterscheidbare Einheit.
In Europa hatte die Astrologie eine wechselvolle Geschichte. Nach der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion im Römischen Reich wurde sie teils bekämpft, teils ans Christentum angepasst und zeitweilig auch ins Abseits gedrängt. Im Laufe des Frühmittelalters lebte die Astrologie, vor allem die gelehrte Astronomie-Astrologie, im Byzantinischen Reich etwa ab dem späten 8. Jahrhundert erneut auf, wie etwas später auch im muslimischen Al-Andalus auf der Iberischen Halbinsel. Vom späteren Hochmittelalter an und vor allem in der Renaissance bis ins 17. Jahrhundert galt sie in Europa, immer verbunden mit der Astronomie, vielfach als eine Wissenschaft, wenn auch als durchaus umstrittene. Erst im Laufe des 17. Jahrhunderts begannen sich Astronomie und Astrologie stärker zu trennen, und die Astronomie entwickelte sich zur deutungsfreien Beobachtung und mathematischen Erfassung des Weltalls, während die Astrologie in den gebildeten Kreisen Europas ihre Plausibilität verlor. Um 1900 entstand wieder ein ernsthaftes Interesse an der Astrologie, häufig auch im Fahrwasser neuer esoterischer Strömungen wie der Theosophie oder der Okkultismus-Mode ab dem späteren 19. Jahrhundert. Ab dem 20. Jahrhundert verlagerte sich der Schwerpunkt besonders der „westlichen“ Astrologie stark auf die Deutung des Geburtshoroskops des Menschen. Seit den späten 1960er Jahren, ausgehend von der New-Age-Bewegung, hat sie in der westlichen Hemisphäre meist in Form der Geburtshoroskopie und der Zeitungs-Horoskope ein hohes Maß an Popularität erlangt.
Wissenschaftlich werden heutzutage vor allem die Entstehung, Entwicklung und Erscheinungsformen der Astrologie erforscht; beispielsweise aus religionswissenschaftlicher, altphilologischer, archäoastronomischer, ethologischer sowie kultur-, mathematik-, medizin- und wissenschaftshistorischer Perspektive, vielfach auch interdisziplinär.
Seit den 1960er Jahren wurden Aussagen von Astrologen im westlichen Kulturraum vermehrt empirisch-wissenschaftlich untersucht. Die Ergebnisse aller methodisch korrekten Nachprüfungen zeigen, dass die überprüften Aussagen nicht statistisch signifikant besser zutreffen als willkürliche Behauptungen.
占星术(英语:Astrology),是用天体的运动和相对位置来占卜人事及地表事件的一种术数[1][2][3][4]。占星术可至少上溯至公元前2000年,植根于历法系统预测季节性变化和将天体周期解释为神圣传意迹象的传统。[5]许多文明都曾有将重要事件附会于天文事件的传统,而像中国、印度和玛雅等古文明甚至还发展出了复杂的系统,通过天文观测来预测地表事件。可追溯至公元前19-17世纪的美索不达米亚,并由此传播至古希腊、罗马、阿拉伯世界,并最终传至中西欧地区。当代西方占星术通常与天宫图系统相联系,标榜其能基于天体位置来解释不同人格并预测人生中的重大事件;多数专业的占星家均依赖于这一系统。[6]:83
纵观其历史,占星术长期被视为学术传统并普遍存在于学术界中,与天文学、炼金术、气象学和医学关系密切。[7]占星术亦曾流行于政治界;从但丁与乔叟到莎士比亚、洛佩·德·维加和卡尔德隆·德·拉·巴尔卡,他们的多部文学作品中都曾提到过占星术。
然而,科学革命开始后,占星术已受到广泛质疑;它在理论[8]:249;[9]和实验[10][11]上均已被成功挑战,并被证明毫无科学有效性[6]或解释力。占星术因此失去了它在学术和理论上的地位,信仰占星术的人群亦大幅减少。[12]在现今,占星术被公认为是伪科学。[13][14][15][16][17]:1350一项始于1958年、针对2000多名在英国伦敦一带出生且出生时间彼此只差几分钟的人做的长期追踪研究显示,这些人彼此间在性格、职业、智能、焦虑等级、各项技能的能力各方面的表现,皆不相似,而根据占星术的理论,这些人在这些方面应该彼此会非常相似;另外对于700多名占卜师的研究显示,尽管这些占卜师对自己的预测相当有自信,但他们的预测结果并不优于乱猜所得到的结果。