
斯万特·奥古斯特·阿伦尼乌斯[註 1](瑞典語:Svante August Arrhenius,1859年2月19日—1927年10月2日),瑞典化学家。提出了电解质在水溶液中电离的阿伦尼乌斯理论,研究了温度对化学反应速率的影响,得出阿伦尼乌斯方程。由于在物理化学方面的杰出贡献,獲頒1903年诺贝尔化学奖。
Svante August Arrhenius (Aussprache: [ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs]; * 19. Februar 1859 auf Schloss Vik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Chemie. Er wies nach, dass in Wasser gelöste Salze als Ionen vorliegen. Die Salze zerfallen im Wasser vielfach nicht vollständig in Ionen, sondern nur – abhängig von der Konzentration – zu einem bestimmten Prozentsatz; Arrhenius prägte hierfür das Wort Aktivitätskoeffizient. 1896 sagte er als Erster eine globale Erwärmung aufgrund der anthropogenen Kohlendioxid-Emission voraus.