Am Rande der Eisdecke des antarktischen Binnenlandes haben die Mitglieder der 24. chinesischen Südpol-Expedition erfolgreich verschiedene Testeinsätze von Forschungsrobotern durchgeführt. Es handelte sich dabei um das erste Mal, dass China in seiner inzwischen über 20-jährigen Erforschung des Südpols Roboter einsetzte.
Der Einsatz von Robotern, um Menschen bei wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten zu ersetzen, ist ein Thema, mit dem sich viele Länder beschäftigen. Durch Experimente in der Antarktis haben chinesische Wissenschaftler nun vor kurzem die Durchführbarkeit des Einsatzes von Hilfsrobotern für wissenschaftliche Zwecke bestätigt. Die zwei unterschiedlichen Typen, eine fliegende Konstruktion sowie ein sich auf dem Eis bewegender Roboter, wurden beide von China selbst entwickelt. Der erste wurde zusammen vom Chinesischen Zentrum für Polarforschung und der Beijinger Universität für Luft- und Raumfahrt konstruiert, der letztere entstand durch die Zusammenarbeit des Chinesischen Zentrums für Polarforschung und des Shenyanger Instituts für Automatisierung an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.
(Quelle: german.cri.cn)