







神经内科(neurology)又称神经病学、神经学,是医学的一个分支学科,专门研究神经系统疾病和骨骼肌疾病的医学。研究范围包括病因、病理、发病机制、临床表现、诊断、治疗、康复与预防等,但其治疗不包括手术(其相对应的外科为神经外科)[1]。作为应用科学的一种,其与神经外科均有别于隶属自然科学的神经科学。前者负责在病人身上运用已有知识,而后者则专门研究与发现新的科学概念。
Die Neurologie (von altgriechisch νεῦρον neuron, deutsch ‚Nerv‘, und -logie ‚Lehre‘) ist die Wissenschaft und Lehre vom Nervensystem, seinen Erkrankungen und deren medizinischer Behandlung. Sie stellt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein eigenständiges Teilgebiet der Medizin dar. Die Grenzen zur Psychiatrie und zur Neurochirurgie sind dabei teilweise fließend.
Die in der Neurologie wichtigsten Organsysteme sind das Zentralnervensystem (also Gehirn und Rückenmark), seine Umgebungsstrukturen und Blutgefäße. Dazu kommt das periphere Nervensystem und die Muskulatur, einschließlich der Verbindungsstrukturen zwischen beiden. In Deutschland ist die Neurologie um 1845 mit Moritz Heinrich Romberg als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. In den USA, in Großbritannien, Russland und anderen Staaten dagegen hatte sich die Neurologie gleich als eigenständiges Fach entwickelt.[1]