Ticonderoga-Klasse
Land Vereinigte Staaten Schiffsart Lenkwaffenkreuzer Bauwerft Ingalls Shipbuilding Bath Iron Works Bauzeitraum 1980 bis 1994 Stapellauf des Typschiffes 25. April 1981 Gebaute Einheiten 27 Dienstzeit seit 1983 Länge 172,8 m (Lüa) Breite 16,8 m Tiefgang (max.) 9,5 m Verdrängung 9.600 tn.l. Besatzung 382
Maschinenanlage Maschine 4 × General Electric LM2500-Gasturbinen Maschinenleistung 80.000 PS (58.840 kW) Höchstgeschwindigkeit 30 kn (56 km/h) Propeller 2 Bewaffnung Flight I 2 × 127 mm L/54 Mk 45 2 × Phalanx-Nahbereichsabwehrsysteme 2 × Mk 26 Mod-1 Doppelarmstarter 8 × RGM-84-Seezielflugkörper 2 × Mk.-32-SVTT-Torpedorohr 2 × SH-60 Bordhubschrauber Flight II 2 × 127 mm L/54 Mk 45 2 × Phalanx-Nahbereichsabwehrsysteme 2 × Mk 41 VLS mit 122 Zellen 8 × RGM-84-Seezielflugkörper 6 × Mark-46-Torpedos in zwei Mk.-32-SVTT-Dreifachtorpedorohren 2 × SH-60 Bordhubschrauber Sensoren AN/SPY-1 Multifunktionsradar AN/SPG-62 Feuerleitradar AN/SLQ-25 Nixie Schlepptäuschkörper AN/SQS-53B/C/D aktives Sonar AN/SQR-19 TACTAS passives Sonar