漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinesisch — Deutsch
第二次日中战争
  di4 er4 ci4 ri4 zhong1 zhan4 zheng1
  1 vor 3 Jahren
Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg /抗日战争

/assets/contentimages/Kang20Ri20Zhan20Zheng20%7E2.jpg /assets/contentimages/Kang20Ri20Zhan20Zheng20.jpg /assets/contentimages/Kang20Ri20Zhan20Zheng20%7E0.jpg /assets/contentimages/Kang20Ri20Zhan20Zheng20%7E1.jpg 

Mit dem Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg bezeichnet man eine umfassende Invasion der Japaner in China, die am 7. Juli 1937 begann und bis zum 9. September 1945 dauerte.

Er wird heute auch als Pazifikkrieg, bzw. nach Kriegseintritt der USA gegen die Japaner am 7. Dezember 1941 als Zweiter Weltkrieg bezeichnet.

In der Volksrepublik China und der Republik China ist Antijapanischer Krieg (chin. 抗日戰爭 / 抗日战争, kàngrì zhànzhēng) die offizielle Bezeichnung des Krieges. Die Bezeichnung wird aber auch in anderen südostasiatischen Ländern für den eigenen Widerstand gegen die japanische Besatzung verwendet. Der Krieg wird in China aber auch als Krieg des Widerstands (抗戰 / 抗战, kàngzhàn) bezeichnet.

In Japan ist der Krieg als Japanisch-Chinesischer Krieg (jap. 日中戦争, Nicchū Sensō) oder auch als HEI, Operation C oder Invasion in China bekannt.

In der westlichen Welt ist auch die Bezeichnung Zweiter Sino-Japanischer Krieg verbreitet.

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.