Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
       
German — Chinese
Aditya-L1 Deutscher Wortschatz
  4 8 months ago 8 months ago
太陽神-L1號探測器 太阳神-L1号探测器
Aditya-L1 (aus dem Sanskrit: Aditya, "Sonne") ist eine Sonde zur Erforschung der Sonnenatmosphäre, die von der Indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) und verschiedenen anderen indischen Forschungsinstituten konzipiert und entwickelt wurde.

太阳神-L1号探测器(英语:Aditya-L1)是印度于2023年9月2日发射用于研究太阳天基天文台[6]。本次任务由极轨卫星运载火箭PSLV-C57搭载太阳神L1于印度时间2023年9月2日11时50分左右在萨迪什·达万航天中心发射升空[7]太阳神L1探测器需要飞行约4个月以抵达距地球150万公里的拉格朗日L1点,在不受日食等干扰下,持续观测太阳[8][9]。​

本次探测任务与探测器以印度教太阳神命名,“Aditya”在梵语中意为“太阳神”,L1的意思是指探测器的工作轨道位于拉格朗日L1点的晕轨道[10]

太阳神-L1号探测器搭载有可见发射线日冕仪、紫外望远镜等七个有效载荷,以观察太阳的光球层色球层日冕,研究日冕加热、日冕物质抛射、太空天气的形成因素等[7][9]

Aditya-L1 (aus dem Sanskrit: Aditya, "Sonne") ist eine Sonde zur Erforschung der Sonnenatmosphäre, die von der Indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) und verschiedenen anderen indischen Forschungsinstituten konzipiert und entwickelt wurde. Sie wird in einer Entfernung von etwa 1,5 Millionen km von der Erde in eine Halo-Umlaufbahn um den Lagrange-Punkt L1 zwischen Erde und Sonne gebracht, wo sie die Sonnenatmosphäre, solare Magnetstürme und deren Auswirkungen auf die Umwelt um die Erde untersuchen soll.

Es ist die erste indische Mission, die sich der Beobachtung der Sonne widmet. Nigar Shaji ist der Leiter des Projekts. Die Mission wurde am 2. September 2023 um 11.50 Uhr IST an Bord der PSLV C57 gestartet, zehn Tage nach der erfolgreichen Landung der ISRO-Mondmission Chandrayaan 3. Sie erreichte fast eine Stunde später erfolgreich die vorgesehene Umlaufbahn und wurde um 12.57 Uhr IST von der vierten Stufe getrennt.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only.