Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (russisch Дмитрий Иванович Менделеев, – Originalschreibweise: Дмитрій Ивановичъ Менделѣевъ – Aussprache?/i, wiss. Transliteration Dmitrij Ivanovič Mendeleev; * 27. Januarjul./ 8. Februar 1834greg. in Tobolsk, Russisches Kaiserreich; † 20. Januarjul./ 2. Februar 1907greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Chemiker.
Er erarbeitete, unabhängig von Lothar Meyer, eine Systematik der chemischen Elemente, die er periodische Gesetzmäßigkeit nannte. Sie ermöglichte eine tabellarische Anordnung, heute Periodensystem oder Periodisches System der Elemente (PSE) genannt, sowie die Vorhersage von drei neuen Elementen. Damit vollendete Mendelejew vorläufig die 50-jährige Suche nach einem Zusammenhang zwischen den Atommassen und den chemischen Eigenschaften der chemischen Elemente. Zu seinen Ehren bekam das Element 101 den Namen Mendelevium.
德米特里·伊凡诺维奇·门捷列夫[1](俄语:Дми́трий Ива́нович Менделе́ев,俄语发音:[ˈdmʲitrʲɪj ɪˈvanəvʲɪtɕ mʲɪndʲɪˈlʲejɪf] 读音 帮助·信息,1834年2月8日—1907年2月2日),19世纪俄国科学家,发现化学元素的周期性,依照原子量,制作出世界上第一张元素周期表,并据以预见了一些尚未发现的元素。