漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinese — German
朝永振一郎
  Cháo yǒng zhèn yī láng
  1 2 years ago
Shin’ichirō Tomonaga
Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎, Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebenda) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik-Nobelpreis „für ihre fundamentale Leistung in der Quantenelektrodynamik, mit tiefgehenden Konsequenzen für die Elementarteilchenphysik“.

朝永振一郎(日语:朝永 振一郎ともなが しんいちろう Tomonaga Shin'ichirō,1906年3月31日—1979年7月8日),日本物理学家量子电动力学的奠基人之一。他也因为这项贡献与美国物理学家理察·费曼朱利安·施温格共同获得1965年的诺贝尔物理学奖

Shin’ichirō Tomonaga (jap. 朝永 振一郎, Tomonaga Shin’ichirō; * 31. März 1906 in Tokio; † 8. Juli 1979 ebenda) war ein japanischer Physiker. Er erhielt 1965 zusammen mit Richard P. Feynman und J. Schwinger den Physik-Nobelpreis „für ihre fundamentale Leistung in der Quantenelektrodynamik, mit tiefgehenden Konsequenzen für die Elementarteilchenphysik“.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.