漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinese — German
洋务运动
  yang2 wu4 yun4 dong4
  1 3 years ago
Die Bewegung zur Verwestlichung
1861-1895
 

Die Niederlage der Taiping-Revolution bedeutete das Ende des ersten Aufschwungs der Bauernkriege in der modernen Geschichte Chinas. Doch die bewaffneten Kämpfe des chinesischen Volkes setzten sich noch mehrere Jahre fort, darunter der Aufstand der Nian-Armee sowie die Aufstände der ethnischen Minderheiten Miao und Hui in Südwestchina.

Nach dem Zweiten Opiumkrieg forcierten westliche kapitalistische Länder ihre wirtschaftlichen und politischen Aggressionen gegen China, und China verwandelte sich immer weiter in eine halbkoloniale Gesellschaft. In diesem Zuge entstand eine "Auslandsfraktion", die die "Bewegung zur Verwestlichung" einleitete und entwickelte.

Die Entstehung der halbkolonialen Gesellschaft in China

Auf der Grundlage der Privilegien, die die ausländischen Kapitalisten China nach den beiden Opiumkriegen abgepresst hatten, gelangen ihnen weitere Einbrüche in Chinas Wirtschaft. Sie machten das Land zum Absatzmarkt ihrer Güter und zur Basis für Rohstoffe ihrer Industrie. Baumwolltextilien, Petroleum, Färbemittel und Nähnadeln waren ihre Hauptab­satzprodukte, wobei die Baumwollwaren am schnellsten an Quantität zunahmen. Von 1873 bis 1893 stieg das nach China verfrachtete und dort verkaufte Baumwollgarn von 4,1 Millionen kg auf 59,3 Millionen kg. Die ausländischen Kapitalisten kontrollierten auch Chinas traditionelle Exporte wie Tee und Seide und führten aus China riesige Mengen von Baumwolle, Sojabohnen und anderen landwirtschaftlichen Produkten und Rohstoffen aus. Das Ergebnis war eine Depression von Chinas Landwirtschaft und Handwerk und die Verarmung der chinesischen Bauern und Kleinproduzenten.(Quelle: http://german.cri.cn/other/chinageschichte/94.htm)
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.