漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinese — German
良十三世
  Liáng shí sān shì
  1 3 months ago
Leo XIII.
教宗良十三世 (拉丁语:Leo PP. XIII;1810年3月2日—1903年7月20日)本名云先·若亚敬·辣法耳·类斯·佩西(意大利语:Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci),于1878年2月20日至1903年7月20日出任教宗。

教宗良十三世[注 1] (拉丁语:Leo PP. XIII;1810年3月2日—1903年7月20日)本名云先·若亚敬·辣法耳·类斯·佩西意大利语:Vincenzo Gioacchino Raffaele Luigi Pecci),于1878年2月20日至1903年7月20日出任教宗。

Leo XIII. (* 2. März 1810 in Carpineto Romano als Vincenzo Gioacchino Pecci; † 20. Juli 1903 in Rom) war von 1878 bis 1903 der 256. Papst der römisch-katholischen Kirche.

Leo XIII. ist als politischer Papst in die Geschichte eingegangen. Die von vielen gefürchtete Dogmenhäufung nach der Unfehlbarkeitserklärung aus dem Jahre 1870 unter Pius IX. blieb aus. Wohl aber kann man Leo XIII. den ersten Enzyklikenpapst nennen; er verfasste 86 dieser päpstlichen Rundschreiben (deren erstes auf Benedikt XIV. zurückgeht), darunter sieben zur Marienverehrung. Sein Ziel war es, die Kirche aus ihrer selbstgewählten Isolation gegenüber den neuzeitlichen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen herauszuführen, jedoch war er von der Notwendigkeit einer „zeitlichen Macht“ (Kirchenstaat) des Papstes überzeugt. Einerseits orientierte er sich an der hochmittelalterlichen Ordnung von Kirche und Staat, andererseits verfasste er die erste Sozialenzyklika der römisch-katholischen Kirche und wertete damit die katholische Soziallehre auf. Wegen seiner Anteilnahme an sozialen Fragen wurde er mit dem Attribut „Arbeiterpapst“ und dem Beinamen „der Soziale“ bekannt.

Leo XIII. starb am 20. Juli 1903 in Rom im Alter von 93 Jahren. Kein Papst wurde bisher je älter; nur Benedikt XVI., der jedoch noch vor der Vollendung des 86. Lebensjahres auf das päpstliche Amt verzichtet hatte, wurde 95 Jahre alt.[1]

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.