I-400-Klasse
Land Japan Schiffsart U-Boot-Kreuzer Bauzeitraum 1943 bis 1945 Stapellauf des Typschiffes 18. Januar 1944 Gebaute Einheiten 5 (3 fertiggestellt) Dienstzeit 1944 bis 1945 Länge 121,9 m (Lüa) Breite 11,98 m Tiefgang (max.) 7 m Verdrängung aufgetaucht: 5223 t getaucht: 6560 t Besatzung 144 bis 157 Mann Maschine Dieselelektrisch 4 Dieselmotoren Maschinenleistung 7.700 PS (5.663 kW) Höchstgeschwindigkeit 18,75 kn (35 km/h)
Einsatzdaten U-Boot Aktionsradius 37.500; 25200 sm bei 16 kn überwasser und 50 sm bei 3 kn unterwasser sm Tauchtiefe, max. 100 m Höchst- geschwindigkeit getaucht 6,5 kn (12 km/h) Bewaffnung 8 × Torpedorohre ⌀ 53,3-cm (20 Schuss) 1 × 14 cm L/40 Typ 11 10 × 2,5 cm L/60 Typ 96 Sensoren Typ-13-Radar Typ-22-Radar Typ E-27-Radarwarner Sonstiges Bordflugzeuge 3 (Aichi M6A)