
Simon H. Johnson (* 1963 in Sheffield) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler britischer Herkunft. Er war von März 2007 bis August 2008 Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF).[1] Seit 2004 arbeitet er als Ronald A. Kurtz Professor of Entrepreneurship an der MIT Sloan School of Management.[2] 2024 erhielt er gemeinsam mit Daron Acemoglu und James A. Robinson den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften „für Studien darüber, wie Institutionen gebildet werden und den Wohlstand beeinflussen“.
西蒙·H·约翰逊(英语:Simon H. Johnson,1963年1月16日—[1])美国英裔经济学家,麻省理工斯隆管理学院罗纳德·A·库尔茨(Ronald A. Kurtz)创业学教授[2]、彼得森国际经济研究所高级研究员[3]。西蒙曾从事大量学术及政策相关的职务,包括杜克大学福夸商学院经济学教授[4]。2007年3月至2008年8月底,任国际货币基金组织首席经济学家[5]。2020年11月,任乔·拜登总统事务交接局审查小组的志愿成员,支持美国财政部和美联储的交接工作[6]。