Arminius
阿米尼乌斯(或称阿尔米尼乌斯)(前18/17年-21年),罗马时代的日耳曼政治家、军事家及民族英雄,曾在日耳曼战争中打败罗马帝国。

阿米尼乌斯为日耳曼部落切鲁西人 (Cherusci)酋长之子,自小就已被取向亲罗马的父亲送到罗马作政治人质。长大后,他被授予骑士头衔,并成为罗马帝国辅助军团日耳曼骑兵队的队长。公元9年,他在罗马将领瓦卢斯麾下服役时,暗中潜伏策划日耳曼起义,最后在条顿堡森林战役中将瓦卢斯麾下三个罗马军团全歼。但起义其后战局一直僵持,阿米尼乌斯其后更于罗马将领日耳曼尼库斯手下多次吃下败仗,未能取得更大战果。公元21年,阿米尼乌斯遇刺身亡,该刺客来自另一个日耳曼部落,并为罗马所收买[2]。
Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Die antiken Quellen bieten nur wenige biografische Angaben zu Arminius. Das nachantike Bild des Cheruskerfürsten ist vor allem durch die von Tacitus geprägte Formel „Befreier Germaniens“[1] bestimmt.