EIN BESONDERER EHRENDOKTOR
Der Mathematiker Shiing-Shen Chern ist am 9. Oktober mit der Ehrendoktorwürde der TU Berlin ausgezeichnet worden. Das ist nicht nur für die neue Fakultät II die erste Ehrenpromotion - es ist auch der erste Mathematik-Ehrendoktor seit Gründung der TU Berlin im Jahr 1946. Eine Ehrendoktorwürde ist die höchste akademische Ehrung, die eine Universität vergeben kann.
EIN BESONDERER GEOMETER
Die TU Berlin ehrt einen herausragenden Menschen, Lehrer und Wissenschaftler. Chern gilt weltweit als bedeutendster Geometer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die TU Berlin würdigt mit dem Ehrendoktorat seine überragenden mathematischen Leistungen, seine hohe mathematische Intuition und Kreativität, seinen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik, seine vorbildliche Förderung des mathematischen Nachwuchses aus vielen Ländern (er hatte mehr als 40 Doktoranden, eine in der Mathematik unglaublich große Zahl) und seine Förderung internationaler Kooperationen.
PROMOTION IN HAMBURG 1936
Cherns "Internationalität" spiegelt sich in seinem Lebenslauf: Er wurde 1911 in Kashing/China geboren, erhielt 1930 seinen BSc von der Nankai University in Tianjin und 1934 seinen MSc von der Tsinghua University - heute eine TU-Partner-Universität. Er studierte von 1934 bis zu seiner Promotion 1936 in Hamburg, sein Doktorvater war Wilhelm Blaschke, einer der führenden Geometer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anschließend ging Chern über die Sorbonne (1936-37) und Zwischenstationen in China (1937-43 Tsinghua U, 46-48 Direktor des von ihm aufgebauten Mathematischen Instituts in der Academia Sinica) in die USA, wo er 1961 die US-Staatsbürgerschaft annahm; seine Stationen: 1943-45 Princeton, 1949-60 Chicago und ab 1960 Berkeley. Dort wurde 1981 das erste universitätsunabhängige mathematische US-Forschungsinstitut gegründet, dessen Direktor er wurde. 1984 gründete er ein zweites Forschungsinstitut in Tianjin, wo er 1930 seinen BSc erworben hatte und wo er seit etwa einem Jahr wieder ständig wohnt. Beide Forschungsinstitute gehören zu den weltweit ersten Adressen in Mathematik.
Shiing-Shen Chern (chinesisch 陳省身 / 陈省身, Pinyin Chén Xǐngshēn, IPA (hochchinesisch) [tʂʰən.ɕiŋ.ʂən], G. R. Chern Shiing-Shen; * 28. Oktober 1911 in Jiaxing, Kaiserreich China;[1] † 3. Dezember 2004 in Tianjin, China) war ein chinesischer und US-amerikanischer Mathematiker, dessen Werk auf dem Gebiet der Differentialgeometrie eine führende Rolle spielt.
陈省身(国语罗马字:Shiing-shen Chern[注 1],1911年10月28日—2004年12月3日),号辛生,男,浙江秀水(今属嘉兴)人,中国旅美数学家,微分几何学家,对20世纪的数学和物理有庞大的影响。德国国家科学院院士、中央研究院院士,同时是英国科学院、加拿大猞猁之眼国家科学院、法国皇家学会和中国科学院的外籍院士。陈省身是20世纪世界最重要的微分几何学家之一、也是最有影响力的数学家之一,曾长期担任加州大学伯克利分校、芝加哥大学数学教授。[1][2][3][4]
陈省身于1982在伯克利主持创立了美国国家数学科学研究所,并担任研究所的首任所长,该研究所已成为世界最重要的数学研究中心之一。[1][5][6][7][8]为了纪念陈省身,国际数学联盟于2010年成立了“陈省身奖”,以表彰在数学界做出最重大贡献的个人、是国际数学界最高荣誉之一。[9]
他的定理和理论(陈-高斯-博内定理,陈-西蒙斯理论,陈类)在几何、拓扑、物理、相对论、量子场论、等有很重要的应用。物理学家杨振宁将陈省身与欧几里德、高斯、黎曼、嘉当并列[注 2]。