Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.
Neri per Caso ist eine italienische A-cappella-Gruppe, die 1995 in Salerno gegründet wurde.
Sergio Bruni war ein beliebter italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Er wurde oft "Die Stimme Neapels" genannt.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
Al Bano und Romina Power ist ein italienisches Musikduo, das im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts aktiv war und aus Albano Carrisi und Romina Power bestand.
Umberto Tozzi ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker.
No Woman, No Cry ist eine Reggae-Ballade von Bob Marley und Vincent Ford. Sie wurde berühmt durch den siebenminütigen Konzertmitschnitt auf dem 1975 veröffentlichten Live!-Album. Erstmals veröffentlicht wurde das Lied 1974 auf dem Album Natty Dread von Bob Marley & the Wailers.
Luca Barbarossa ist ein italienischer Cantautore und Radiomoderator. Er nahm neunmal am Sanremo-Festival teil und gewann es 1992 mit dem Lied Portami a ballare.
Tiromancino ist eine italienische Pop-Rock-Band.
Irama ist ein italienischer Sänger.
Jovanotti ist ein italienischer Cantautore (Liedermacher).
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Vereinshymne des FC Bayern München
Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Coez ist ein italienischer Sänger und Rapper.
Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Gino Paoli ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker.
1. L'italiano ( 00:00 ) 2. Serenata ( 03:59 ) 3. Donna Donna Mia ( 07:48 ) 4. Solo Noi ( 10:51 ) 5. La Mia Musica ( 14:58 ) 6. Innamorati ( 19:16 ) 7. Flash ( 23:12 ) 8. C'est Venise ( 26:34 ) 9. Donna ( 30:51 ) 10. 'Na Parola ( 34:56 ) 11. Un'estate Con Te ( 37:20 ) 12. Francesca Non Sa ( 41:13 ) 13. Maledetto Sogno ( 44:51 ) 14. Sinfonia ( 48:11 ) 15. Napoli ( 52:45 ) 16. Le Mamme ( 57:11 ) 17. Io Amo ( 1:01:21 ) 18. Sara' ( 1:05:32 ) 19. Voglio L'anima ( 1:09:34 ) 20. Una Domenica Italiana ( 1:13:17 )
Vasco Rossi ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Radiomoderator.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.
Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.
Ornella Vanoni ist eine italienische Sängerin und Schauspielerin.
Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.
Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.