Editor Publisher Channels
103042 5 years ago 39 seconds ago
Catalog
8 months ago
Deutsche Hits Interpret Friedel Hensch und die Cyprys 1954, Das Heidenröslein (Originaltitel; das -n- ist ein Fugen-n) oder Heideröslein ist eines der volkstümlichsten Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe. Es wird auch als Volkslied gesungen und wurde von vielen Komponisten, darunter Franz Schubert, vertont.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
9 months ago
Vincent Valentin Gross (* 23. August 1996 in Basel) ist ein Schweizer Sänger und Musiker.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Imereti Niavo/Breeze of Imereti Folk Song Folk Song Georgian

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago
船歌

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
8 months ago
Daddy Cool ist ein Popsong aus dem Jahr 1976. Das Stück war der erste große Erfolg der Disco-Gruppe Boney M. und belegte in zahlreichen europäischen Ländern Platz eins der Charts.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
8 months ago
Dieses Lied, das von Slavko Avsenik in den 1950er Jahren komponiert wurde, ist eines der beliebtesten und bekanntesten Volkslieder Sloweniens. Es hat eine fröhliche Melodie und wird oft als Symbol der slowenischen Volksmusik angesehen. Es ist besonders bekannt für seinen lebhaften, tanzbaren Rhythmus und wurde international populär.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
1 year ago
Andreas Bourani (* 2. November 1983 in Augsburg; aufgewachsen als Andreas Stiegelmair) ist ein deutscher Popmusiker und Synchronsprecher.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Slovakia

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Einmal am Rhein / Gib acht auf den Jahrgang / Lore leih mir dein Herz / Kleine Winzerin vom Rhein / Rheinlandmädel / Zu Rüdesheim in der Drosselgass / Trink, trink, Brüderlein trink / Wenn das Wasser vom Rhein / Nur einmal blüht im Jahr der Mai

 

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Béla Bartók sammelte 1914 das Székely-Volkslied „A malomnok nickle sveve“ in der Parzelle Jobbágy im Komitat Maros-Torda. Ein Volkslied im alten Stil mit einem Kana-Tanzrhythmus.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
9 months ago
Deutsche Hits Interpret Peter Maffay 1979, Peter Maffay (* 30. August 1949 in Brașov, Volksrepublik Rumänien; bürgerlich Peter Alexander Makkay) ist ein deutscher Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Ein Volkslied aus dem frühen 19. Jahrhundert, das wahrscheinlich aus Norddeutschland stammt, denn es wird über Hamburg und Bremen gesungen.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Wer kann ohne den Wind segeln? (schwedisch: Vem kan segla förutan vind?, wörtlich: „Wer kann ohne Wind segeln?“) ist ein schwedisches Volkslied und Wiegenlied, das in den schwedischsprachigen Gebieten Finnlands bekannt ist und vermutlich von den Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden in der Ostsee stammt.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
9 months ago
„Do-Re-Mi“ ist eine Showmelodie aus dem Rodgers- und Hammerstein-Musical The Sound of Music von 1959. Jede Silbe des musikalischen Solfège-Systems erscheint im Text des Liedes, gesungen auf der Tonhöhe, die sie bezeichnet. Rodgers wurde bei der Entstehung des Liedes von seiner langjährigen Arrangeurin Trude Rittmann unterstützt, die die erweiterte Gesangssequenz des Liedes entwickelte.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
René Carol, bürgerlich Gerhard Tschirschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago
美丽的梭罗河

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
1 year ago
Oomph! ist eine deutsche Rockband aus Braunschweig, die 1989 in Wolfsburg gegründet wurde. Sie wird der sogenannten Neuen Deutschen Härte zugeordnet und gilt als einer der bekanntesten Vertreter innerhalb dieser.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
1 year ago
Deutsche Hits Interpret Kraftwerk 1974, Kraftwerk ist eine deutsche Band aus Düsseldorf, die 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet wurde. Kraftwerk gilt als wesentlicher Mitbegründer der Düsseldorfer Schule in der elektronischen Musik und wird auch als Multimedia-Projekt bezeichnet.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Hit the Road Jack (deutsch etwa „Hau ab, Jack“) ist ein Lied, das von Percy Mayfield geschrieben und zuerst im Jahr 1960 als A-cappella-Version aufgenommen wurde.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
9 months ago
Deutsche Hits Interpret Yvonne Catterfeld

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
9 months ago 9 months ago
Deutsche Volkslieder, Das Fahrtenlied "Wenn die bunten Fahnen wehen" ist eines der bekanntesten Lieder aus der deutschen Jugendbewegung. Es wurde von Alfred Zschiesche verfasst und 1933 durch den Nerother Wandervogel veröffentlicht. "Wenn die bunten Fahnen wehen" erlangte in kurzer Zeit große Popularität. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte sich diese ungebrochen fort, so dass Zschiesches Lied in den 1970er Jahren zu den bekanntesten deutschen Popularliedern zählte.

 

Das Fahrtenlied "Wenn die bunten Fahnen wehen" ist eines der bekanntesten Lieder aus der deutschen Jugendbewegung. Es wurde von Alfred Zschiesche verfasst und 1933 durch den Nerother Wandervogel veröffentlicht. "Wenn die bunten Fahnen wehen" erlangte in kurzer Zeit große Popularität und fand schon in den Jahren der NS-Herrschaft weite Verbreitung. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte sich diese ungebrochen fort, so dass Zschiesches Lied in den 1970er Jahren zu den bekanntesten deutschen Popularliedern zählte.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
8 months ago
Nino de Angelo

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
9 months ago
The Tabernacle Choir at Temple Square, Deck the Halls (Schmückt die Säle), auch Deck the Hall (Schmückt den Saal), ist ein englisches Christmas Carol (Weihnachtslied) aus Großbritannien. Es basiert auf der Melodie des walisischen Liedes Nos galan, das zur Neujahrsnacht gesungen wird. Seine erste Zeile Schmückt den Saal mit Stechpalmzweigen und der weitere Text weisen auf älteres Brauchtum zur Zeit des winterlichen Julfestes hin.

 

装饰大厅(英语:Deck the Halls),是一首传统圣诞节颂歌。其旋律源自16世纪威尔士,以及1794年的威尔士新年音乐-Nos Galan。英文歌词则在1862年出版,由苏格兰音乐家Thomas Oliphant创作[1]

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Right Here Waiting ist ein Lied von Richard Marx aus dem Jahr 1989, das von ihm geschrieben und sowohl von ihm als auch von David Cole produziert wurde. Es erschien auf dem Album Repeat Offender.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Es dunkelt schon in der Heide ist ein deutsches Liebeslied, dessen Text in seiner jetzigen Form aus mehreren Liedern spätestens im 19. Jahrhundert entstanden ist. Von diesen sind zwei Vorgängerlieder seit dem 16. Jahrhundert belegt. Die heute bekannte Melodie erschien 1911 mit dem heute bekannten Text in einer Sammlung ostpreußischer Spinnstubenlieder und 1913 im Zupfgeigenhansl der Wandervogelbewegung. In dieser Fassung wurde das Lied eines der bekanntesten Volkslieder im deutschen Sprachrau

 

Es dunkelt schon in der Heide ist ein deutsches Liebeslied, dessen Text in seiner jetzigen Form aus mehreren Liedern spätestens im 19. Jahrhundert entstanden ist. Von diesen sind zwei Vorgängerlieder seit dem 16. Jahrhundert belegt. Die heute bekannte Melodie erschien 1911 mit dem heute bekannten Text in einer Sammlung ostpreußischer Spinnstubenlieder und 1913 im Zupfgeigenhansl der Wandervogelbewegung. In dieser Fassung wurde das Lied eines der bekanntesten Volkslieder im deutschen Sprachraum.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Ralf Bendix, eigentlich Karl Heinz Schwab, (* 16. August 1924 in Dortmund; † 1. September 2014 in Stansstad-Fürigen, Schweiz) war ein deutscher Schlagersänger, Produzent, Komponist und Texter.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
1 year ago
Engelbert Humperdinck

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
8 months ago
„How Do You Do“ aus dem Jahr 1971 war eine internationale Hitsingle des niederländischen Duos Mouth & MacNeal. Sie war die Nummer 1 in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Neuseeland.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.