Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Elio e le Storie Tese war eine italienische Rockband, die vor allem für ihre humoristisch-satirischen Texte und ihr provokantes und unkonventionelles Auftreten bekannt ist.
Bruno Ferrara
Ornella Vanoni ist eine italienische Sängerin und Schauspielerin.
Pino Daniele
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Modà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand.
Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.
Neapolitanische Volksmusik, Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten.
Fabrizio Moro ist ein italienischer Cantautore.
Offizielle Hymne von Paris Saint-Germain
Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten. Mamma ist ein italienischer Schlager aus dem Jahre 1938. Es wurde vom italienischen Filmkomponisten Cesare Andrea Bixio mit einem Text von Bixio Cherubini für den Tenor Beniamino Gigli geschrieben. Die Strophen stehen in Moll, der Refrain dagegen in Dur. Der Rhythmus entspricht der Beguine.
Neri per Caso ist eine italienische A-cappella-Gruppe, die 1995 in Salerno gegründet wurde.
Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Cecilia Bartoli ist eine italienisch-österreichische Opernsängerin.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Giorgia ist eine italienische Sängerin, Songwriterin und Radiomoderatorin.
Claudio Cecchetto ist ein italienischer Plattenproduzent, Discjockey, Radiomoderator und Fernsehmoderator.
Paolo Meneguzzi ist ein Schweizer Pop-Sänger.
Gigliola Cinquetti ist eine italienische Sängerin.
Diese Hymne wird von Celtic-Fans gesungen und basiert auf dem traditionellen irischen Volkslied "The Fields of Athenry". Sie ist zu einem Symbol für das irische Erbe des Vereins geworden.
Adriano Celentano ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Musik-, Film- und Fernsehproduzent sowie Fernsehmoderator. Ab Ende der 1950er Jahre verhalf ihm seine erfolgreiche Schauspiel- und Musikerkarriere zu großer Popularität in seinem Heimatland.