Alessandra Amoroso ist eine italienische Popsängerin.

Gimme Shelter ist ein Lied der Rolling Stones. Es erschien zuerst auf dem Album Let It Bleed von 1969. Auf dem Album wurde das Lied zunächst Gimmie Shelter geschrieben, alle weiteren Aufnahmen der Rolling Stones sowie die Coverversionen verwenden aber die allgemein üblichere Form Gimme Shelter.

Gino Paoli ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker.

Carmela Remigio ist eine italienische Opernsopranistin.

Alessandra Amoroso ist eine italienische Pop-/Soul-Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Fernsehpersönlichkeit.

Hymne der AS Roma

 

Pensa
 
Catalog
2 years ago 1 year ago
Fabrizio Moro ist ein italienischer Cantautore.

 

Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin.

 

Claudio Baglioni ist ein italienischer Cantautore und Sänger.

Eros Ramazzotti ist ein italienischer Pop-Sänger und Songwriter, der auch Gitarre, Klavier und Schlagzeug spielt. Er gehört zu den populärsten italienischen Künstlern und hat weltweit über 60 Millionen Tonträger in den Handel gebracht.

 

Pupo ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970er-Jahren musikalisch aktiv und nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil.

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

L'Università degli Studi di Parma è un'università statale, fra le più antiche del mondo.

L'Università di Parma affonda le proprie radici prima dell'anno mille: il decreto imperiale del 962[5] (conservato nell'archivio vescovile), conferito dall'imperatore Ottone I al vescovo di Parma Uberto, sancì l'istituzionalizzazione a Parma di una scuola superiore di diritto, indirizzata alla formazione della professione notarile.[6][7]

Nel medioevo la città fu sede rinomata di studi e richiamò studenti anche da paesi d'oltralpe. Le varie redazioni degli statuti comunali medievali provvederono in più punti a disciplinare le attività di scolari, maestri e dottori, testimoniando il radicamento in città dello Studium parmense.

Lo Studium fu soppresso nel 1387[8][7] da Gian Galeazzo Visconti in quanto predilesse quello di Pavia. Fu successivamente rifondato da Niccolò III d'Este[9] nel 1412 configurandolo come università[7]. Con l'avvento dei Farnese in città, nel 1545, furono istituiti il collegio dei Nobili, la biblioteca Palatina, l'Accademia di belle arti e l'orto botanico. Dopo le vicende alterne[quali sarebbero nel concreto tali vicende?] del periodo napoleonico, l'ateneo tornò alla sua tradizionale configurazione durante il ducato di Maria Luigia d'Austria sviluppandosi in maniera costante a partire dalla fine dell'Ottocento.

Neapolitanische Volksmusik, Roberto Murolo war ein italienischer Sänger, Gitarrist und Cantautore.

 

Negramaro ist eine italienische Pop-Rock-Band.

 

Edoardo Bennato ist ein italienischer Cantautore und Rockmusiker.

 

Claudio Cecchetto ist ein italienischer Plattenproduzent, Discjockey, Radiomoderator und Fernsehmoderator.

Don Marino Barreto Jr. war ein italienischer Popsänger und Musiker.

 

Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.

 

Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.

 

Biagio Antonacci ist ein italienischer Sänger und Liedermacher. Während er zu Beginn seiner Karriere Ende der 1980er-Jahre noch wenig Aufmerksamkeit erhielt, konnte Antonacci nach der Jahrtausendwende sechs Studioalben in Folge an die Spitze der italienischen Charts bringen.

 

"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.

 

Renata Tebaldi , bekannt als die „Engelsstimme“, war eine italienische Opernsängerin (Spinto-Sopran).

 

Al Bano und Romina Power ist ein italienisches Musikduo, das im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts aktiv war und aus Albano Carrisi und Romina Power bestand.

Emma Marrone, auch bekannt als Emma, ist eine italienische Popsängerin.