Udo Jürgens war ein Sänger, Komponist und Pianist. Er sang hauptsächlich Lieder auf Deutsch, aber auch auf Englisch, Französisch und Italienisch. Er besaß neben der österreichischen seit 2007 auch die Schweizer Staatsbürgerschaft.
Peter Fox ist ein deutscher Dancehall- und Hip-Hop-Musiker.
Peter Alexander, eigentlich Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer war ein österreichischer Sänger, Schauspieler, Pianist, Parodist und Entertainer. Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er Jahre gehörte er zu den populärsten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum.
Truck Stop ist eine deutsche Country-Band aus Seevetal-Maschen (Landkreis Harburg), südlich von Hamburg.
Guten Abend, gut’ Nacht ist ein seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekanntes Gedicht deutschsprachiger Volkspoesie. In der Vertonung von Johannes Brahms unter dem Titel Wiegenlied (im englischsprachigen Raum auch als Brahms’ Lullaby bekannt) wurde es zu einem der bekanntesten Schlaflieder.
I Should Be So Lucky ist ein Lied und die internationale Debütsingle der australischen Sängerin Kylie Minogue. Der Popsong erschien am 29. Dezember 1987 in Australien sowie weltweit am 2. Januar 1988.
Marlene Dietrich war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
Deutschsprachige Lieder Interpret TON STEINE SCHERBEN, Ton Steine Scherben (auch Die Scherben) war eine deutsche Rockgruppe der 1970er und frühen 1980er Jahre, die durch sozialkritische, deutschsprachige Texte bekannt wurde. Ihr Sänger war Rio Reiser.
Relight My Fire ist ein Disco-Song des Sängers Dan Hartman aus dem Jahr 1979. Die Coverversion von Take That mit der Sängerin Lulu erreichte 1993 Platz eins der britischen Charts.
Caterina Germaine Maria Valente (* 14. Januar 1931 in Paris; † 9. September 2024 in Lugano) war eine italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin.
Die Ärzte ist der Name einer deutschsprachigen Band aus Berlin. Sie gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock.
Matthias Reim ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger.
Das Alpentrio Tirol war eine österreichische Musikgruppe des volkstümlichen Schlagers.
Nana Mouskouri ist eine griechische Sängerin und Politikerin.
Sex Bomb ist ein Lied des britischen Sängers Tom Jones aus dem Jahr 1999, in Zusammenarbeit mit dem deutschen Musikproduzenten Mousse T.
Deutsche Hits Interpret Helene Fischer, sie ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Unterhaltungskünstlerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.
Hans Philipp August Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als „blonder Hans“ zum Volksidol wurde.
Bella ciao ist ein Lied, das in der Version der italienischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg bekannt wurde. Es entwickelte sich zu einer der Hymnen der antifaschistischen, anarchistischen, kommunistischen und sozialdemokratischen Bewegungen.
Careless Whisper ist eine Pop-Ballade, die von George Michael und Andrew Ridgeley geschrieben wurde. Zunächst erschien am 24. Juli 1984 unter dem Namen von George Michael eine Singleversion mit einer Länge von 5:04 Minuten, die unter anderem in Großbritannien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten zum Nummer-eins-Hit avancierte.
Beatrice Egli ist eine Schweizer Schlagersängerin und Moderatorin.
Jan & Kjeld waren ein dänisches Brüder-Gesangsduo auf dem Gebiet des Schlagers.
Frank Schöbel ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Musikproduzent, Autor und Schauspieler.
Rockin’ All over the World ist ein Rocksong, der 1977 in der Version der Gruppe Status Quo ein Hit wurde.
Die Kastelruther Spatzen sind eine Musikgruppe aus Südtirol auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers, die von Karl Schieder gegründet wurde. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt und verkauften bisher über 15 Millionen Tonträger.
Deutsche Volkslieder
Kerstin Ott
"Should I Stay or Should I Go" ist ein Song der englischen Punk-Rock-Band The Clash aus ihrem Album Combat Rock, der 1981 geschrieben wurde und bei dem Mick Jones den Leadgesang übernahm. Er wurde 1982 als doppelseitige Single zusammen mit "Straight to Hell" veröffentlicht und erreichte bescheidene Platzierungen in den weltweiten Musikcharts.
Hans Eckard „Hannes“ Wader ist ein deutscher Musiker und Liedermacher. Zunächst bekannt geworden als sozialkritischer Chansonnier, der Einfluss auf die Studentenbewegung ausübte, wandte er sich später dem traditionellen deutschen und plattdeutschen Liedgut zu.