Edelweiß bzw. Edelweiss ist ein englisches Lied, das die US-Amerikaner Richard Rodgers (Melodie) und Oscar Hammerstein (Text) für das 1959 uraufgeführte, US-amerikanische Musical The Sound of Music schufen, welches in Österreich spielt. Dessen im Original gleichnamige Hollywood-Verfilmung Meine Lieder – meine Träume (1965) wurde hinsichtlich der Zuschauerzahlen besonders in den Vereinigten Staaten immens erfolgreich.

 

Deutsche Volkslieder,Weißt du, wie viel Sternlein stehen ist ein deutschsprachiges Volkslied. Der Text stammt von dem evangelischen Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey (1789–1854), der ihn 1837 erstmals veröffentlichte. Bei der Melodie handelt es sich um eine Volksweise, deren heutige Fassung seit 1818 belegt ist.

 

Oomph! ist eine deutsche Rockband aus Braunschweig, die 1989 in Wolfsburg gegründet wurde. Sie wird der sogenannten Neuen Deutschen Härte zugeordnet und gilt als einer der bekanntesten Vertreter innerhalb dieser.

Sugar, Sugar ist eine Hymne der Bubblegum-Musik, gesungen von den Archies und verfasst von dem Erfolgsautoren Jeff Barry (Text) und dem Kanadier Andy Kim (Musik). Es war der erfolgreichste Hit des Jahres 1969.

 

Rock Your Baby ist ein Popsong von George McCrae aus dem Jahr 1974. Mit mehr als elf Millionen verkauften Exemplaren gehört der Disco-Titel zu den erfolgreichsten Singles.

A Song Of Joy ist ein Lied des spanischen Sängers Miguel Ríos aus dem Jahre 1970, der ein Welthit wurde. Der Song stieg in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis auf Platz 1 der Charts.

 

The Tabernacle Choir at Temple Square, Deck the Halls (Schmückt die Säle), auch Deck the Hall (Schmückt den Saal), ist ein englisches Christmas Carol (Weihnachtslied) aus Großbritannien. Es basiert auf der Melodie des walisischen Liedes Nos galan, das zur Neujahrsnacht gesungen wird. Seine erste Zeile Schmückt den Saal mit Stechpalmzweigen und der weitere Text weisen auf älteres Brauchtum zur Zeit des winterlichen Julfestes hin.

 

装饰大厅(英语:Deck the Halls),是一首传统圣诞节颂歌。其旋律源自16世纪威尔士,以及1794年的威尔士新年音乐-Nos Galan。英文歌词则在1862年出版,由苏格兰音乐家Thomas Oliphant创作[1]

Anita & Alexandra Hofmann waren ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des deutschen Schlagers.

 

Peter Rubin, bürgerlich Peter Kohlhuber (* 5. Mai 1942 in Mährisch-Ostrau, Reichsgau Sudetenland, heute Tschechische Republik), ist ein deutscher Sänger, Moderator, Songwriter und Gitarrist.

 

S.T.S. (auch STS; Akronym aus „Steinbäcker – Timischl – Schiffkowitz“) war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz (bürgerlich Helmut Röhrling) gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt.

 

Sonia Liebing (* 6. September 1989 in Köln) ist eine deutsche Schlagersängerin.

 

Deutsche Hits Interpret Philipp Poisel, Philipp Poisel [pwaˈzɛl] (* 18. Juni 1983 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Liedermacher.

 

Ein klassisches slowenisches Volkslied, das oft bei kulturellen Veranstaltungen gesungen wird. Das Lied spricht von der Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe und ist durch die melancholische Melodie sehr beliebt.

 

Sportfreunde Stiller ist eine seit 1996 bestehende deutsche Indie-Rock-Gruppe aus Germering bei München.

Deutschsprachige Lieder Interpret FALCO, Der Kommissar ist ein Popsong des österreichischen Musikers Falco aus dem Jahr 1981. Er war die erste Singleauskopplung aus dem 1982 veröffentlichten Album Einzelhaft. Das Lied war ein Nummer-eins-Hit in Österreich, Deutschland, Spanien, Italien und Japan und erreichte auch in Australien die Top Ten.

 

Esther & Abi Ofarim waren ein israelisches Gesangsduo, das in den 1960er Jahren international bekannt war. Ihre größten Erfolge waren Cinderella Rockefella und Morning of My Life.

 

Das Lied der Wolgaschlepper (russisch Эй, ухнем!, zu deutsch etwa Ej, hau ruck!) ist ein bekanntes, traditionelles, russisches Lied, welches von Mili Alexejewitsch Balakirew in einer Sammlung von Volksliedern veröffentlicht wurde. Red Army Chorus - Leonid Kharitonov - Леонид Харитонов

 

Russisch Transkription deutsche Übersetzung

Эй, ухнем!
Эй, ухнем!
Ещё разик, ещё да раз!
Эй, ухнем!
Эй, ухнем!
Ещё разик, ещё да раз!

Разовьём мы берёзу,
Разовьём мы кудряву!
Ай-да, да ай-да,
Ай-да, да ай-да,
Разовьём мы кудряву.

Мы по бережку идём,
Песню солнышку поём.
Ай-да, да ай-да,
Ай-да, да ай-да,
Песню солнышку поём.

Эй, эй, тяни канат сильней!
Песню солнышку поём.
Эй, ухнем!
Эй, ухнем!
Ещё разик, ещё да раз!

Эх ты, Волга, мать-река,
Широка и глубока,
Ай-да, да ай-да,
Ай-да, да ай-да,
Волга, Волга, мать-река

Эй, ухнем!
Эй, ухнем!
Ещё разик, ещё да раз!
Эй, ухнем!
Эй, ухнем!

Ei, uchnem!
Ei, uchnem!
Jeschtscho rasik, jeschtscho da ras!
Ei, uchnem!
Ei, uchnem!
Jeschtscho rasik, jeschtscho da ras!

Rasowjom my berjosu,
Rasowjom my kudrjawu!
Aj-da, da aj-da,
Aj-da, da aj-da,
Rasowjom my kudrjawu.

My po bereschku idjom,
Pesnju solnyschku poiom.
Aj-da, da aj-da,
Aj-da, da aj-da,
Pesnju solnyschku poiom.

Ei, ei, tjani kanat silnei!
Pesnju solnyschku poiom.
Ei, uchnem!
Ei, uchnem!
Jeschtscho rasik, jeschtscho da ras!

Ech ty, Wolga, mat-reka,
Schiroka i gluboka,
Aj-da, da aj-da,
Aj-da, da aj-da,
Wolga, Wolga, mat-reka

Ei, uchnem!
Ei, uchnem!
Jeschtscho rasik, jeschtscho da ras!
Ei, uchnem!
Ei, uchnem!

Ej, hau ruck!
Ej, hau ruck!
Noch ein bisschen, noch einmal!
Ej, hau ruck!
Ej, hau ruck!
Noch ein bisschen, noch einmal!

Lasst uns den Birkenknüppel biegen,[Anm 1]
den Knüppel der lockigen Birke biegen![Anm 1]
Aj-da, da aj-da!
Aj-da, da aj-da!
den Knüppel der lockigen Birke biegen!

Wir gehen am Ufer entlang.
Wir singen der Sonne unser Lied.
Aj-da, da aj-da!
Aj-da, da aj-da!
Wir singen der Sonne unser Lied.

Ej, Ej, zieh das Seil fester!
Wir singen der Sonne unser Lied.
Ej, hau ruck!
Ej, hau ruck!
Noch ein bisschen, noch einmal!

Ach du, Wolga, Mutterstrom,
tief und breit.
Aj-da, da aj-da!
Aj-da, da aj-da!
Wolga, Wolga, Mutterstrom.

Ej, hau ruck!
Ej, hau ruck!
Noch ein bisschen, noch einmal!
Ej, hau ruck!
Ej, hau ruck!

Right Here Waiting ist ein Lied von Richard Marx aus dem Jahr 1989, das von ihm geschrieben und sowohl von ihm als auch von David Cole produziert wurde. Es erschien auf dem Album Repeat Offender.

 

„How Do You Do“ aus dem Jahr 1971 war eine internationale Hitsingle des niederländischen Duos Mouth & MacNeal. Sie war die Nummer 1 in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Neuseeland.

 

Andreas Bourani (* 2. November 1983 in Augsburg; aufgewachsen als Andreas Stiegelmair) ist ein deutscher Popmusiker und Synchronsprecher.

Die Puhdys waren eine deutsche Rockband. Als Gründungsjahr gibt die Band 1969 an. Bereits zuvor gab es die Puhdys in ähnlicher Besetzung, die sogenannten „Ur-Puhdys“. Die Puhdys zählen zu den bekanntesten Rockbands der DDR.

 

Catalog
vor 8 Monaten
Delilah ist ein Lied des walisischen Sängers Tom Jones aus dem Jahre 1968, geschrieben von Barry Mason und Les Reed.

 

Deutsche Hits Interpret Tim Bendzko 2011, Tim Bendzko (* 9. April 1985 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Singer-Songwriter.

 

Schlager-Klassiker aus den 60er & 70er Interpret Gerhard Wendland, Tanze mit mir in den Morgen ist ein deutschsprachiger Schlager im Tangorhythmus, der 1961 mit Gerhard Wendland veröffentlicht wurde. Der Refrain beginnt jeweils mit den eingängigen Worten Darf ich bitten zum Tango um Mitternacht.

 

Deutschsprachige Lieder Interpret KRAFTWERK, Kraftwerk ist eine deutsche Band aus Düsseldorf, die 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet wurde. Das Ensemble gilt als wesentlicher Mitbegründer der Düsseldorfer Schule in der elektronischen Musik und wird auch als Multimedia-Projekt bezeichnet.